Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.12.2017

Friedrich Wilhelm Weber

Ich diene –
und mein Lohn ist der Friede.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Weber ~, Pseudonym: B. Weber
deutscher Arzt, Politiker und Dichter; 1813-1894

Zitante 25.12.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Weber

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Die Erbauung und Vervollkommnung der Gesellschaft
muß von unten hinauf und nicht von oben herab
in Angriff genommen werden.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877

Zitante 25.12.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Angelus Silesius

Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann,
Der alles, was er hat, ohn Leid verlieren kann.

(aus: »Der cherubinische Wandersmann«)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

Zitante 25.12.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Angelus Silesius

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Die größte Not
wächst uns aus eignen Händen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 25.12.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Pierre de Bérulle

Wir haben teil an Jesus
und er ist unsere Ganzheit.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Bérulle ~

französischer Theologe, Kardinal und erster Generalsuperior des französischen Oratoriums; 1575-1629

Zitante 25.12.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre de Bérulle

Odilo Lechner, Spruch des Tages zum 25.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen Weih-Nacht-lichen Festtag !



Wo immer wir Weihnachten feiern –
es wäre uns zu wünschen, daß wir in aller
Ruhe und Frieden doch bei uns bleiben können
und daß wir bei aller Häßlichkeit
uns auf den Weg machen zu einem neuen Leben.

~ Odilo Lechner ~
deutscher Benediktiner, Ordenspriester und Abt; 1931-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: matak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2017, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Odilo Lechner, Tagesspruch, 20171225,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Erfahrene Propheten warten die Ereignisse ab.

~ Horace Walpole ~
(1717-1797)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum