Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.12.2017

Helena Anhava

Das Gesetz, wie es ausgelegt,
die Geschichte, wie sie geschrieben wird.

(aus: »Worte sind Taten«)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 15.12.2017, 18.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helena Anhava

Edith Tries

Prinzipien sind dazu da,
über den Haufen geworfen zu werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 15.12.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Jede Autorität, die geübt wird, ohne auf die von Gott
jedem Wesen verliehene Freiheit und Selbstbestimmung,
diesem Heiligtum der Seele, Rücksicht zu nehmen,
wirkt verderblich.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877

Zitante 15.12.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Lothar Bölck

Manche Regierungen
sind nur noch Reagierungen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 15.12.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Ignaz Heinrich von Wessenberg

Alles Angenehme, Vergängliche als solches, gewinnt durch Abwechslung.
Dies bezeugt, daß sein Wert nur ein sehr untergeordneter ist.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 15.12.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz Heinrich von Wessenberg

Ernst Friedrich August Rietschel, Spruch des Tages zum 15.12.2017

Es ist schwer,
vorwärts zu schreiten und nur sich zu sehen.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Friedrich August) Rietschel ~

deutscher Bildhauer des Spätklassizismus; 1804-1861




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: OyeHaHa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2017, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Rietschel, Tagesspruch, 20171215,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Betrachte die Gegenwart als dein Eigentum, alles andere überlasse dem Schicksal.

~ Euripides ~
(um 480-406 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum