Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 28.12.2016

Ute Lauterbach

Da, wo das eigene Unbehagen ist,
da müssen wir für uns selber initiativ werden.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 28.12.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Heinrich Freiherr von Stein

Wenn zwei Dinge sich vereinigen und also ihre Verschiedenheit verlieren,
so ergeben sie doch im Verhältnis zu allen andern Dingen neue Verschiedenheiten:
die Vorgänge sind daher ohne Zahl.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 28.12.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Freiherr von Stein

Anicius Manlius Severinus Boethius

Wen das Glück zum Freunde macht,
macht Unglück zum Feinde.

(aus: »Trost der Philosophie«)
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 28.12.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Boethius

Lauri Sallinen

Wir suchen nach der Richtung,
wenn wir keine Tiefe finden.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 28.12.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lauri Sallinen

Hans von Bülow

Anmut ist
nicht vereinbar mit Hast.

(zugeschrieben)
~ Hans (Guido Freiherr) von Bülow ~

deutscher Klaviervirtuose, Dirigent und Kapellmeister; 1830-1894

Zitante 28.12.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans von Bülow

Gerhard Uhlenbruck

Wir stammen nicht von Adam und Eva ab,
sondern von Kain und Abel.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 28.12.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Baltasar Gracián y Morales

Man darf sich nie zu dem gesellen,
durch den man in den Schatten gestellt wird.

(zugeschrieben)
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658

Zitante 28.12.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baltasar Gracián

Sigrun Hopfensperger

Wo das Recht auf Dürfen
als Zwang zum Müssen missbraucht wird,
verliert es seine Berechtigung.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 28.12.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Rudolf Bussmann

Ich unterhielt mich so intensiv mit einem Buch,
dass ich mich, als das Telefon klingelte,
bei ihm für die Unterbrechung entschuldigte.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 28.12.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Karl August Varnhagen von Ense

Die Geschichte ist ein Gerichtshof, den die Könige nicht bestehen können,
gegen den all ihre Macht in Staub zerfällt wie sie selbst.

(zugeschrieben)
~ Karl August Varnhagen von Ense ~

deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

Zitante 28.12.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl August Varnhagen von Ense

Friedrich Carl von Savigny

Um nicht in der Beurteilung vom Wesentlichen
verwirrt und irregefürt zu werden,
ist es vor Allem nötig,
das Zufällige abzusondern.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich Carl von Savigny ~

deutscher Rechtsgelehrter und Kronsyndikus, Begründer der Historischen Rechtsschule; 1779-1861

Zitante 28.12.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Carl von Savigny

Thomas Woodrow Wilson, Spruch des Tages zum 28.12.2016

Es ist das Gewissen der Welt,
das wir jetzt auf den Thron zu setzen trachten
an Stelle der Gewalt.

(zugeschrieben)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.12.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Woodrow Wilson, Tagesspruch, 20161228,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Auf viele Feiertage folgt selten ein guter Werktag.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum