Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.12.2016

Georg Brandes

Eine Idee, eine Kunstform, keimt nie in der Menge.
Die Idee, das Bild keime in dem Einzelnen,
der über der Menge steht, und sie an sich zieht. –
Die Initiative geht immer von dem großen Menschen aus,
nie von der Menge.
Die Elite bestimmt alles.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 15.12.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Brandes

Edith Linvers

Neid und Bewunderung
stehen auf derselben Seite.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« – Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 15.12.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Vertraulichkeit,
der Zucker reiner Herzen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 15.12.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Annemarie Schnitt

Der Wunsch

aufzugeben
zu vergessen
zu verstummen

Der Wunsch

standzuhalten
sich zu erinnern
Sprache zu finden

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 15.12.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Samuel Fischer

Dem Publikum neue Werte aufzudrängen, die es nicht will,
ist die wichtigste und schönste Mission des Verlegers.

(zugeschrieben)
~ Samuel Fischer ~

einer der bedeutendsten Verleger in Deutschland, Gründer des S. Fischer-Verlages; 1859-1934

Zitante 15.12.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Fischer

Jürgen Große

Wer sich jede Annehmlichkeit versagt,
fällt dem erstbesten Laster anheim.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 15.12.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

John Morley

Das richtige Gedächtnis für einen Politiker ist eines,
das ihm sagt, woran er sich zu erinnern
und was er zu vergessen hat.

(zugeschrieben)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 15.12.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Morley

Klaus Huber

Eine schöne Gegend weiß nur der zu schätzen,
dem es nicht vergönnt ist, dort zu wohnen.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 15.12.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Charlotte El. Böhler-Mueller

Freiheit!
Eine große Verpflichtung, deren sich viele nicht bewusst sind.
Sie verstehen darunter Zügellosigkeit.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 15.12.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Moses Mendelssohn

Selbst das Unangenehme und Beschwerliche des häuslichen Standes hat,
wenn wir zu gewissen Jahren gelangen, weniger Fürchterliches für uns
als das Vacuum eines ehelosen Alters.
Hiervon hat der junge, lebhafte, jovialische Mensch keinen Begriff.

(aus seinen Werken)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 15.12.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Mendelssohn

Ernst Friedrich August Rietschel

Ruhig im Gemüt kann man nur
in der Unruhe geistiger Arbeit werden.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Friedrich August) Rietschel ~

deutscher Bildhauer des Spätklassizismus; 1804-1861

Zitante 15.12.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Rietschel

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 15.12.2016

Danke der Flamme für ihr Licht,
aber vergiß nicht den Lampensockel,
der mit treuer Geduld im Schatten steht.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: reenablack/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2016, 00.05| (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore, Tagesspruch, 20161215,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man müßte das Leben so einrichten, dass jeder Augenblick bedeutungsvoll ist.

~ Iwan S. Turgenew ~
(1818-1883)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum