Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.04.2016

Johann Anton Leisewitz

Diese Hütte ist klein –
Raum genug zu einer Umarmung.

(aus: »Julius von Tarent«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 12.04.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Anton Leisewitz

Wilfried Besser

Als Versager sollte man zumindest
das Hochstapeln perfekt beherrschen.

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 12.04.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Walter Ludin

Gott brachte durch sein Wort Ordnung ins Chaos.
Menschen gelingt es, durch Worte Chaos zu schaffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 12.04.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Jean-Baptiste Marie Vianney

{Das Gebet, das ist
die Erhebung der Seele bis zum Himmel.

{La prière, c'est
l'élévation de l'âme jusqu'au ciel.}

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste Marie Vianney ~, deutsch: Johann Baptist; genannt der Pfarrer von Ars
französischer katholischer Priester, 1925 heiliggesprochen; 1786-1859

Zitante 12.04.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Marie Vianney

Dionysius Areopagita

Denn ein Licht stammt vom Guten
und ist ein Bild der Güte.

(zugeschrieben)
~ Dionysius Areopagita ~

einer der von Paulus in Athen bekehrten Beisitzer des Areopags ('Oberster Rat'), später erster Bischof von Athen, lebte und wirkte um 500 n. Chr.

Zitante 12.04.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dionysius Areopagita

Adolphe Thiers

Das Gefühl der Gleichheit
liegt bei den Menschen lange erstickt darnieder,
aber wenn es erwacht, wird es zur stürmischen Kraft.

{Le sentiment d'égalité
demeure longtemps étouffé chez les hommes,
mais lorsqu'il se réveille,
il est très fougueux. }

(zugeschrieben)
~ (Louis) Adolphe Thiers ~

französischer Politiker, Parlamentarier und Historiker; 1797-1877

Zitante 12.04.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolphe Thiers

Bias von Priene

Deine Zunge
eile nicht dem Gedanken voraus!

(zugeschrieben)
~ Bias von Priene ~

einer der Sieben Weisen der griechischen Antike; um 590-530 v. Chr.

Zitante 12.04.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bias von Priene

Pavel Kosorin

Gerechtigkeit ist blind,
darum bedarf sie der Hilfe eines jeden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 12.04.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Thomas Jefferson

Der Stolz kommt teurer zu stehen als alles,
dessen wir an Nahrung, Trank, Wohnung, Kleidung bedürfen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Jefferson ~

amerikanischer Staatstheoretiker, einer der Gründerväter und 3. Präsident der USA, hauptsächlicher Verfasser der Unabhängigkeitserklärung; 1743-1826

Zitante 12.04.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Jefferson

Karin Heinrich

Applaudiere keiner Ordnung,
die Bomben steuert und Leben missachtet.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 12.04.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Anastasius Grün

Manch Urteil ist ja längst beschlossen,
Eh' des Beklagten Wort geflossen.

(aus: »Pfaff vom Kahlenberg«)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 12.04.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 12.04.2016

Ein Herz von meiner Hand,
gemalt für deine Wand.
Damit du nicht vergisst,
wie schön das Leben ist.

(aus: »tage und gedichte« - Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Michael Schwarzenberger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.04.2016, 00.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp, Tagesspruch, 20160412,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Dass der Verstand erst mit den Jahren kommt, sieht man nicht eher ein, als bis der Verstand und die Jahre da sind.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum