Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 22.03.2016

Rudolf Bussmann

Abschiede geben eine ungeheuere Beschleunigung.
Die Ankunft bremst.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 22.03.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Eugène Labiche

In der Liebe fängt man mit Blumennamen an
und hört mit Tiernamen auf.

(zugeschrieben)
~ Eugène Labiche ~

bedeutender französischer Lustspieldichter; 1815-1888

Zitante 22.03.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Labiche

Maxim Gorki

Der Mensch, der Schöpfer der Kultur,
ist gleichzeitig auch ihr Sinn.

(aus: »Durch die Union der Sowjets«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 22.03.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maxim Gorki

Samuli Paronen

Sie ermitteln den Durchschnitt,
um ihre Ungerechtigkeit zu verschleiern.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 22.03.2016, 16.00| (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Johann Amos Comenius

Strafe im Zorn
kennt weder Maß noch Ziel.

(zugeschrieben)
~ Johann Amos Comenius ~, auch: Komenius; tschechisch: Jan Amos Komenský
mährischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder; 1592-1670

Zitante 22.03.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Amos Comenius

Robert Muthmann

Laßt doch die Dummen in Ruh,
sie haben euch doch nichts getan.
Es gibt Schlimmere.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 22.03.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Franz von Baader

Fürchte das Leichte.
Wie das Wahre nicht ohne Kopfbrechen,
so wird auch das Gute nicht ohne Herzbrechen ergriffen.

(zugeschrieben)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 22.03.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Baader

Wolfgang Mocker

Alles hat auch seine zwei guten Seiten,
sagte der Optimist.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 22.03.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Hans-Horst Skupy

Alkohol kittet.
Bis zur Ernüchterung.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« - Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 22.03.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Thomas Henry Huxley

Logische Konsequenzen sind
die Vogelscheuchen der Toren und die Leuchtürme der Weisen.

{Logical consequences are
the scarecrows of fools and the beacons of wise men.}

(zugeschrieben)
~ Thomas Henry Huxley ~

britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895

Zitante 22.03.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Henry Huxley

Ernst Ferstl

Am besten können wir uns dort entwickeln,
wo wir uns wohl fühlen und Anerkennung bekommen.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 22.03.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Heinrich Zschokke, Spruch des Tages zum 22.03.2016

Jeder Stolz ist ein Wahnsinn, eine Krankheit der Seele,
durch welche sie unfähig wird, Schein und Wesen,
Irrthum und Wahrheit zu unterscheiden.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.03.2016, 00.05| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Zschokke, Tagesspruch, 20160322,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer nicht imstande ist, Unrecht zu tun, muss sich daran gewöhnen, es zu erleiden.

~ Luigi Pirandello ~
(1867-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz