Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.02.2016

William Booth

Ich bin der Überzeugung, daß die größten Gefahren, die
dem kommenden Jahrhundert bevorstehen, folgende sind:
eine Religion ohne den Heiligen Geist,
eine Christenheit ohne Christus,
eine Vergebung ohne Buße,
eine Erlösung ohne Wiedergeburt,
eine Politik ohne Gott und
ein Himmel ohne Hölle.

(zugeschrieben)
~ William Booth ~

britischer Methodist, Gründer und erster General der Heilsarmee; 1829-1912

Zitante 12.02.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Booth

Gudrun Zydek

Je mehr wir funktionieren müssen,
desto mehr unterdrücken wir unsere lebendige Phantasie
und spielerische Kreativität.
Sie aber brauchen wir,
um in Notzeiten überleben zu können.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 12.02.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Anastasius Grün

Genuß und Leid des Alltags ist gemeinsam,
Der höchste Stolz, der tiefste Schmerz blieb einsam.

(aus seinen Werken)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 12.02.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün

Billy

Als Gott den Fehler erfand,
dachte er richtig.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 12.02.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

August Wilhelm von Hofmann

Man kann jede Arbeit wie ein Beamter erledigen,
aber man kann auch jede Arbeit mit schöpferischem Geist erfüllen.
Es gibt tatsächlich keine Arbeit, die man nicht
vom schöpferischen Standpunkt aus ansehen kann.

(zugeschrieben)
~ August Wilhelm von Hofmann ~

deutscher Chemiker, Wegbereiter für die Erforschung der Anilinfarbstoffe und Gründer der Deutsche Chemische Gesellschaft; 1818-1892

Zitante 12.02.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Wilhelm von Hofmann

Robert Muthmann

Man denkt immer über etwas nach.
Den Gegenstand des Denkens kann man aber nicht erdenken,
ihn muß man ergreifen,
für ihn muß man sich entscheiden.

(aus: »Blattwerk«)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 12.02.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

John Barrymore

Warum bleibt am Ende des Geldes
noch so viel Monat übrig?

(zugeschrieben)
~ John Barrymore ~

US-amerikanischer Schauspieler; 1882-1942

Zitante 12.02.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Barrymore

Wolfgang Mocker

Das Beispiel der Besten
ist noch lange nicht das beste Beispiel.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Aphorismen)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 12.02.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Johann Christian Günther

Man lauert, sitzt und sinnt, verändert, schreibt,
streicht durch, schmeißt Silb und Reim herum,
versetzt, verwirft, vergleicht …

(zugeschrieben)
~ Johann Christian Günther ~

deutscher Lyriker, Vorläufer der Aufklärung; 1695-1723

Zitante 12.02.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christian Günther

Klaus Ender

Der Kreislauf der Natur kann vom Menschen
nur unterbrochen - nie aber aufgehalten werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 12.02.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Ferruccio Busoni

Das weiß das Publikum nicht und mag es nicht wissen,
daß - um ein Kunstwerk zu empfangen - die halbe Arbeit an demselben
vom Empfänger selbst verrichtet werden muß.

(zugeschrieben)
~ Ferruccio (Dante Michelangelo Benvenuto) Busoni ~

italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge; 1866-1924

Zitante 12.02.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferruccio Busoni

Charles Darwin, Spruch des Tages zum 12.02.2016

In dem Zustand der Anarchie,
des Despotismus oder einer schlechten Regierung
wird Gewalt, Strenge oder Wildheit
und nicht der Intellekt leicht den Sieg erringen.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.02.2016, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Darwin, Tagesspruch, 20160212,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Tradition ist die Behauptung, dass das Gesetz bereits seit uralten Zeiten bestanden habe.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum