Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Kurt Tucholsky, Spruch des Tages zum 14.04.2021

Dick sein ist keine physiologische Eigenschaft –
das ist eine Weltanschauung.

(aus: »Priester und Detektiv«, erschienen in "Die Weltbühne", 10. Juni 1920)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935



Zitante 14.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 13.04.2021

Einige gelungene Knoten
sind noch lange kein Teppich.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Uz, Spruch des Tages zum 12.04.2021

Dem, der nur wenig braucht, kann auch nur wenig fehlen;
Und wer sein Glück in sich, nicht in dem äußern Schein,
Nicht in der Meinung sucht, wird leicht befriedigt seyn.

(aus: »Versuch über die Kunst, stets fröhlich zu seyn«)
~ Johann Peter Uz ~
deutscher Justizsekretär und als Dichter ausdrucksstarkes Talent des Dichterkreises in Halle (Saale); 1720-1796

Zitante 12.04.2021, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 11.04.2021

Träume sind Schäume
Schäume sind Blasen
Blasen zerplatzen
Träume werden manchmal wahr

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952



Bildquelle: katjasv/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 10.04.2021

Die Technik hat uns
so viele Wunschträume erfüllt,
dass ich nicht mehr zu träumen wage.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 10.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bertha von Suttner, Spruch des Tages zum 09.04.2021

Es ist eine bekannte Tatsache, daß man
mit gewissen Schlagworten der leichtgläubigen Menge
nach Belieben Sand in die Augen streuen kann.

(aus: »Lebenserinnerungen«)
~ Bertha von Suttner ~, Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand

Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; Pseudonyme: B. Oulot, Jemand;
österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin, Friedensnobelpreisträgerin; 1843-1914



Zitante 09.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 08.04.2021

Niemand lächle über Souvenirs;
viele ihrer Käufer kommen nie wieder
an den Ort der Erinnerung.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Bildquelle: Katya36/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andreas Gryphius, Spruch des Tages zum 07.04.2021

Wer dir viel Rat und wenig Tat gewähret,
Wenn dich die Last des schweren Kummers preßt,
Ist einer, der die Spinnenweb' abkehret
Und doch dabei die Spinne leben läßt.

(zitiert in: »Zoozmann – Der Zitatenschatz der Weltliteratur« [1910])
~ Andreas Gryphius ~, eigentlich Andreas Greif
deutscher Dichter und Dramatiker des Barock; 1616-1664

Zitante 07.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 06.04.2021

Die Erfolgsleiter
hat beim Abgang weniger Sprossen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Bildquelle: eyelmage/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.04.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Jacobs, Spruch des Tages zum 05.04.2021

Fliehe die Einsamkeit nicht,
sie befreundet dich mit dir selbst;

Fliehe die Gesellschaft nicht,
sie befreundet dich mit der Welt.

(aus: »Die Schule der Frauen« [1828])
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~
deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847

Zitante 05.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Du bist der Herr deiner Worte, aber einmal ausgesprochen, beherrschen sie dich.

~ Weisheit aus Schottland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum