Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerhard Kocher

Gerhard Kocher

Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten,
konzentrierten wir uns auf die Mittel.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 03.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Ärzte behandeln immer mehr
ohne Ansehen der Person.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 16.02.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Dankbarkeit
ist die erste Patientenpflicht.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 30.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Die meisten Kranken von heute
wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 11.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Das Patientenbild des Arztes
sagt mehr aus über den Arzt
als über den Patienten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 25.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Das gesundheitspolitische Horrorszenario:
wenn die Kassen mit den Ärzten unter einer Decke stecken …

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 03.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 10.09.2015

Halbgötter in Weiss
gibt es auch beim Pflegepersonal.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zu den häufigsten Begleiterscheinungen von Behandlungen
gehören Diagnosen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« 1555 Aphorismen und Denkanstösse)
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 04.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Beipackzettel sind gleichzeitig
Augen-, Bildungs- und Geduldtest.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])

~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 17.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Die Zukunft des Gesundheitswesens ist mir klar,
aber die Gegenwart verstehe ich nicht.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 03.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Teilnahme ist der goldene Schlüssel, der die Herzen anderer öffnet.

~ Samuel Smiles ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum