Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emil Baschnonga

Emil Baschnonga

Gegensätze ziehen einander an.
Wehe, wenn sie einander ausziehen.

(aus: »durch die blume« [1975])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Ein Schritt im Leben
ist einer 'gegen' den Tod.
Das hält uns im Gang.

(aus: »durch die blume« [1975])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Er freute sich,
weil ihm das Ärger ersparte.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Mit zunehmendem Alter
bedrängen uns auch Kleinigkeiten zunehmend.

(aus einem Manuskript [Februar 2015])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 10.11.2023

Mit dem Wort "Wir"
werden andere gern ins "Ich" einbezogen.
Das kann eine Anmassung sein.

(aus einem Manuskript [2015])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Zitante 10.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Die Hierarchie
treibt den Abfall nach oben.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Mit Hast
wird keine Rast erreicht.

(aus einem Manuskript [2015])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Auch ein Trost:
Der Luftzug trägt die Feder eines Spatzen
weiter als die des Pfaus.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 26.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Nicht das Überhebliche –
das Erhabene prägt die Kunst.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~
Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker, * 1941

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 01.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 10.05.2023

Wer etwas durch die Blume sagen will,
darf keine zu heikle wählen,
sonst verwelkt sie, ehe es gesagt ist.

(aus: »durch die blume« [1975])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Bildquelle: Taken//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Stolz ist das Rückgrat des Menschen, die Eitelkeit ist das Schwänzchen daran.

~ Otto von Bismarck ~
(1815-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum