Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Adolph Knigge, Spruch des Tages zum 02.02.2024

Wer Menschen studieren will,
der versäume nicht,
sich unter Kinder zu mischen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 02.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 01.02.2024

Das Geniale ist
der einmalige Anblick
der Vollkommenheit…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Bildquelle: >Ylloh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Louis Philippe comte de Ségur, Spruch des Tages zum 31.01.2024

Es gibt nichts auf der Welt,
das weniger komprimierbar ist als
Meinungen und Gedanken.

{Il n'y a rien de
moins comprimable au monde que
l'opinion et la pensée.}

(aus: »Pensées Diverses«)
~ Louis Philippe comte de Ségur ~
französischer Diplomat und Schriftsteller; 1753-1830

Zitante 31.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 30.01.2024

Das Leben bietet Realitäten und keine Träume.
Das gilt es zu erkennen.
Dennoch kann die Realität
traumhaft oder alptraumhaft sein.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



Zitante 30.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Roux, Spruch des Tages zum 29.01.2024

Lasst uns
weder den Kopf in unserem Herzen
noch das Herz in unserem Kopf haben.

{N'ayons
ni la tête dans le coeur,
ni le coeur dans la tête.}

(aus: »Pensées: Maximes, études, images«)
~ Joseph Roux ~
französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 29.01.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 28.01.2024

Vielmehr soll jeder sein eigenes Tun überprüfen!
Dann kann er sich mit dem rühmen, was er selbst tut,
und muss sich nicht mit anderen vergleichen.

~ Aus der Bibel (Neue Genfer Übersetzung) ~
(Neues Testament, Galaterbrief, Kapitel 6, Vers 4)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.01.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ida Boy-Ed, Spruch des Tages zum 27.01.2024

Für die Gefühle, die über uns kommen,
sind wir nicht verantwortlich,
wohl aber für die Folgen,
die wir aus ihnen entstehen lassen.

(aus: »Nicht im Geleise«)
~ Ida Boy-Ed ~

geboren als Ida Cornelia Ernestina Ed;
deutsche Schriftstellerin und Salonnière; 1852-1928



Zitante 27.01.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 26.01.2024

Wer gewinnen kann, ist Sieger über andere.
Wer verlieren kann, ist Sieger über sich selbst.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag« [1992])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Zitante 26.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrosius von Mailand, Spruch des Tages zum 25.01.2024

Deine Absicht erst
gibt deinem Werk einen Namen.

(aus: »Von den Pflichten«)
~ Ambrosius von Mailand ~
römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

Zitante 25.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 24.01.2024

Fantastisch, wie schnell und fehlerfrei
wir alles rechnen können –
und trotzdem werden wir im Teilen immer schlechter.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Zitante 24.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.

~ Niccolò Machiavelli ~
(1469-1527)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum