Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Berthold Auerbach, Spruch des Tages zum 03.11.2023

Die bitterste Frucht des Grames ist:
Gleichgültigkeit gegen die Welt.

(aus: »Waldfried« [1874])
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 03.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 02.11.2023

Es gibt nicht nur einen einzigen Baum der Erkenntnis.
Jedem wird ein anderer Baum der Erkenntnis gepflanzt.
Und es sind nicht nur jeweils andere Bäume,
sondern sogar verschiedene Baumarten.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957



Zitante 02.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 01.11.2023

Je länger der Mensch Kind bleibt,
desto älter wird er.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



Bildquelle: Gabriela-Motta/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zm 31.10.2023

Auch wenn Lärm krank macht
will das Aushalten von Stille
erst gelernt sein

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951



Zitante 31.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 30.10.2023

Sitzen bleiben schützt allerdings
gegen die Gefahr zu fallen.

(aus seinen Tagebüchern [1838])
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Bildquelle: pride1979/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 29.10.2023

Unter manchen Worten
leiden wir wie unter inneren Verletzungen.

(aus: »Keine Leser sind des Dichters Tod« [1992])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: Nile/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin, Spruch des Tages zum 28.10.2023

Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit;
Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit
ist die Mutter der Auflösung.

(aus dem Kommentar zum Matthäus-Evangelium)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 28.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 27.10.2023

Die Erde könnte ein Paradies sein,
wenn da nicht
die anderen Paradiesbewohner wären.

(aus: »Grubenfunde« - Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947



Zitante 27.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francesco Guicciardini, Spruch des Tages zum 26.10.2023

Je mehr man die Dinge bedenkt,
desto besser versteht man sie,
und desto klarer werden sie selbst.

(aus: Ricordi »[Vom politischen und bürgerlichen Leben]«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540

Zitante 26.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 25.10.2023

Kopf hoch,
dann wird auch der Horizont sichtbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



Bildquelle: 3503898/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.10.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es geht nicht darum, wie viel wir besitzen, sondern wie viel wir genießen, das sorgt für Glücksgefühl.

~ Charles Haddon Spurgeon ~
(1834-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum