Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 13.07.2025

Jeder schöne Augenblick ist eine Perle,
die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln.
Und jeder glitzernde Glücksmoment, den wir genießen,
macht unsere Kette ein kleines bißchen kostbarer.

(aus einem Manuskript)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 12.07.2025

Ich gehe noch weiter und sage:
es ist ganz was anders,
Dinge von einander zu unterscheiden,
und den Unterschied der Dinge erkennen.

(aus: »Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren« [1762])
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 12.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 11.07.2025

Was ist das für eine Welt,
die ihre Lichter selber auslöscht?

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Bildquelle: pixundfertig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Radbruch, Spruch des Tages zum 10.07.2025

Ein guter Jurist kann nur der werden,
der mit einem schlechten Gewissen Jurist ist.

(zitiert in: »Eine Feuerbach-Gedenkrede sowie drei Aufsätze aus dem wissenschaftlichen Nachlaß.« [1952])
~ Gustav Radbruch ~
deutscher Jurist, Politiker, Rechtswissenschaftler und -philosoph; 1878-1949

Zitante 10.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Werfel, Spruch des Tages zum 09.07.2025

Wenn die Seele sich auf einen Augenblick
ihrer eigenen Unendlichkeit hingibt,
dann und dort ist Stille.

(aus: »Zwischen Oben und Unten«)
~ Franz (Viktor) Werfel ~
österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln; 1890-1945

Bildquelle: KRiemer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 08.07.2025

Denn alle die, welche sich
in der alten Ordnung der Dinge wohl befanden,
sind der neuen feind ...

(aus: »Das Buch vom Fürsten« [1810])
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 08.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 07.07.2025

Manche Antwort
ist eine Beleidigung für die gestellte Frage.

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser ~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 07.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Unbekannter Autor, Spruch des Tages zum 06.07.2025

Glück ist kein Ziel.
Glück ist eine Art zu leben.
Sei heute glücklich - ohne jeden Grund.

~ laut meiner Recherche ist zu diesem Text der Autor nicht bekannt ~

Bildquelle: JillWellngton/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 05.07.2025

Reaktionäre Moral:
"Das Volk soll entsagen –
zugunsten jener, die Entsagung predigen."

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 05.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 04.07.2025

Wenn deutlich wird, dass nichts ist, wie es scheint,
ist alle Mühe vergeblich, die Augen vor dem zu verschließen,
was sichtbar wird.

(aus: »Bei Licht besehen« [Band 2 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2018])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Bildquelle: pixundfertig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man kann laufen so weit man will, man sieht überall nur seinen eigenen Horizont.

~Max von Eyth~
(1836-1906)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum