Willkommen auf Zitante.de


Klaus Huber

Bedeutsam ist bei einem Menschen
bisweilen nicht, was er spricht,
sondern, worüber er schweigt.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 18.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Paul Klee

Der Glückliche, das ist ein halber Idiot,
dem alles gedeiht und Früchte trägt.

(aus seinem Tagebuch, Gedicht »Satirisches Opus«)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940

Zitante 18.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Klee

Weisheit aus China

Ahnungslosigkeit
ist eine gute Waffe.

~ Weisheit aus China ~

Zitante 18.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit aus China

Lyman Abbott

Jede Seele ist ein Kampffeld.

{Every soul is a battlefield.}

(aus: »Problems of Life: Selections from the Writings of Rev. Lyman Abbott«)
~ Lyman Abbott ~

amerikanischer Religionsphilosoph; 1835-1922

Zitante 18.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lyman Abbott

George Dennison Prentice, Spruch des Tages zum 18.12.2018

Ein Wort der Güte ist selten vergebens,
während geistreiche Sprüche so leicht verloren gehen,
wie Perlen, die von einer defekten Kette rutschen.

{A word of kindness is seldom spoken in vain,
while witty saying are as easily lost
as the pearls slipping from a broken string.}

(zugeschrieben)
~ George Dennison Prentice ~
US-amerikanischer Jurist, Verleger und Herausgeber; 1802-1870

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Dennison Prentice, Tagesspruch, 20181218,

Erhard Schümmelfeder

Sie roden Wälder, um Straßen zu bauen,
die sie schneller in waldreiche Gegenden führen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Friedrich Löchner

Lang das Vergnügen, kurz nur die Reu',
beim nächsten Vergnügen wieder dabei.

(aus dem Jahresplaner 2001)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 17.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Edmond und Jules de Goncourt

Die Gleichheit ist
die schrecklichste aller Ungerechtigkeiten.

{L'égalité est
la plus horrible des injustices.}

(aus: »Journal« (Tagebuch))

~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 17.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmond und Jules de Goncourt

Alexander Saheb

Freiheit ist die Freiheit, sich selbst zu entdecken
und die Gefahr, sich selbst zu begegnen.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 17.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Christina von Schweden

Wenn das Glück die Menschen verläßt,
so verläßt sie alles.

(zugeschrieben)
~ Christina von Schweden ~ (eigentlich: Kristina, später: Maria Alexandra)
Königin von Schweden (1632 bis 1654); 1626-1689

Zitante 17.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christina von Schweden

Ludwig van Beethoven, Spruch des Tages zum 17.12.2018

Blicke in die schöne Natur
und beruhige dein Gemüt über das Müssende.

(aus einem Brief "An die Unsterbliche Geliebte")
~ Ludwig van Beethoven ~

deutscher Komponist der Wiener Klassik; 1770-1827



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GuentherDillingen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig van Beethoven, Tagesspruch, 20181217,

Johann Wilhelm Ritter

Alles, was der Mensch erfährt,
ist nur die Anschauung seines Wachstums.

(aus: »Fragmente aus dem Nachlaß eines jungen Physikers«)
~ Johann Wilhelm Ritter ~

deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik; 1776-1810

Zitante 16.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ritter

Jane Austen

Ich verlange von den Leuten nicht, daß sie mir angenehm sind,
weil es mich vor dem Problem bewahrt, sie zu mögen.

{I do not want people to be very agreeable,
as it saves me the trouble of liking them a great deal.}

(aus einem Brief an ihre Schwester Cassandra vom 24.12.1798)
~ Jane Austen ~

britische Schriftstellerin; 1775-1817

Zitante 16.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jane Austen

Gebhard Leberecht von Blücher

Die Philosophie einer Generation
ist der gesunde Menschenverstand der nächsten.

(zugeschrieben)
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~,

Fürst von Wahlstatt, auch

"Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 16.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gebhard Leberecht von Blücher

Ludwig Robert

Wie leicht hatten's doch die Aufklärer!
Das Dumm-Machen ist bei weitem schwerer.

(aus seinen Schriften)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 16.12.2018, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Robert

Michael Rumpf

'Anspruch'
ist der geheime Vorname der Wünsche.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 16.12.2018

Der Herr schenke dir die nötige Ruhe,
damit du dich auf Weihnachten und die frohe Botschaft
einlassen kannst.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ThomasWolter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Irischer Segenswunsch, Tagesspruch, 20181216,

Johann Amos Comenius

Es genügt nicht, etwas sicher zu können,
man muß Leichtigkeit erstreben.

(aus seinen Werken)
~ Johann Amos Comenius ~, auch: Komenius; tschechisch: Jan Amos Komenský
mährischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder; 1592-1670

Zitante 15.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Amos Comenius

Rainer Kaune

Nimm Auszeiten vom Alltag,
damit die Seele nicht ergraut!

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 15.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Isokrates

Mache von deinem Vermögen keinen übermäßigen Gebrauch,
sondern begnüge dich mit einem maßvollen Genuß deiner Güter.

(zugeschrieben)
~ Isokrates ~

antiker griechischer Rhetor, wird zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt; lebte um 436-338 v. Chr.

Zitante 15.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isokrates

Erhard Blanck

Übertriebene Dankbarkeit ist theoretisch
ebenso falsch wie Undankbarkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 15.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Fariduddin Attar

Sieh dich nicht mit Verachtung an,
denn mehr als Du kann niemand sein.

(angeblich aus seinen Geschichten)
~ Fariduddin Attar ~, auch: Ferîd ud din Attâr
islamischer Mystiker (Sufismus) und persischer Dichter; lebte um 1136-1221

Zitante 15.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fariduddin Attar

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 15.12.2018

Die Medizin macht enorme Fortschritte.
In etwa 100 Jahren ist bereits ein wirksames Medikament
gegen den Schnupfen zu erwarten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher, Tagesspruch, 20181215,

Jeannine Luczak-Wild

Der wichtigste Zug unserer Zeit:
daß es der falsche ist.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 14.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Wilhelm Schwöbel

Jedes Lebewesen gebärdet sich so,
als warte die Welt darauf,
nur von ihm und seinesgleichen bevölkert zu werden.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 14.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Glück ist gut für den Körper, aber Kummer stärkt den Geist.

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum