Willkommen auf Zitante.de


Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 09.06.2019


Ich wünsche euch
ein frohes Pfingstfest !



Pfingsten weist darauf hin,
daß die Sprachen der Menschen mißverständlich sind,
die Sprache Gottes ist hingegen unmißverständlich.

(aus dem Manuskript »Neue Aphorismen, Teil 6«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.06.2019, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka, Tagesspruch, 20190609,

Rabindranath Tagore

Gib, daß ich mich nicht meiner Welt verkehrt gegenüberstelle
und sie mir zum Feinde mache.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 08.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore

Helga Schäferling

Freiwillig auf etwas verzichten kann man nur,
wenn man es sich leisten kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 08.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Robert Schumann

Es kann einem nichts schlimmeres passieren,
als von einem Halunken gelobt zu werden.

(zugeschrieben)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 08.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Schumann

Karin Heinrich

Nicht alle, die baden gehen,
werden nass.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 08.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Antisthenes

Ich besitze nicht,
damit ich nicht besessen werde.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 08.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antisthenes

Brigitte Fuchs

Wenn wir die Wahl haben,
die Beine oder die Meinung zu vertreten,
entscheiden wir uns in der Regel für die Beine.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 08.06.2019, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 08.06.2019

Ein Misserfolg lässt sich leichter ertragen
wenn man ihn von der Steuer absetzen kann.

(aus: »Klimmzüge II«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20190608,

Albert Schweitzer

Das einzig Wichtige im Leben
sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen,
wenn wir gehen.

(zugeschrieben)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 07.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Ernst Ferstl

Bei den nicht auf den Mund gefallenen Leuten sollte man aufpassen:
Sie könnten ja auf den Kopf gefallen sein.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 07.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Michel de Montaigne

Die Liebe will nicht, dass man sich anders als durch sie allein gebunden fühlt,
sie hängt nur lose mit solchen Bindungen zusammen,
die, wie die Ehe, unter anderen Gesichtspunkten geknüpft worden sind
und zusammengehalten werden: Verwandtschaft und Besitz beanspruchen dabei
ebenso viel Berücksichtigung wie Anmut und Schönheit.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 07.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Ulrich Erckenbrecht

Man braucht zwanzig Jahre um physisch erwachsen zu werden,
und weitere zwanzig Jahre, um intellektuell erwachsen zu werden.

(aus: »Katzenköppe« – Aphorismen und Epigramme)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 07.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Paul Gauguin

Das Häßliche kann schön sein –
das Hübsche niemals.

{Le laid peut être beau,
le joli, jamais.}

(zugeschrieben)
~ Eugène Henri Paul Gauguin ~

französischer Maler, Holzschnitzer und Bildhauer, Wegbereiter des Expressionismus; 1848-1903

Zitante 07.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Gauguin

Gregor Brand

Ab einem gewissen Grad von Intelligenz
sind Menschen zu jeder Dummheit fähig.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 07.06.2019, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Seattle, Spruch des Tages zum 07.06.2019

Die Ansicht eurer Städte
schmerzt das Auge des roten Mannes.

(angeblich aus einer Rede)
~ Häuptling Noah Seattle ~, auch: Sealth, Seathl oder See-ahth
Häuptling der Suquamish und Duwamish, Gründer und Namensgeber der Stadt Seattle; 1786-1866

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: melissamahon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.06.2019, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seattle, Tagesspruch, 20190607,

Konfuzius

Der edle Mensch ist festen Sinnes,
doch eigensinnig ist er nicht.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 06.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Michael Bussek

Wer beizeiten vom Gas geht,
erspart sich die Vollbremsung.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 06.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Otto von Bismarck

Die abwartende Ruhe ist
schwerer als ein rascher Entschluß,
aber auch nützlicher.

(zitiert in »Zeitschrift für Politik (1923)«)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 06.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Nikolaus Cybinski

Argumentierend verbiegen wir die Welt, damit sie uns
widerstandslos zur Rechtfertigung unserer Argumente dient.
Derart verbogen haben wir
auch keine Angst mehr vor der Objektivität.

(aus: »Der Rest im Risiko« – Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 06.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Alexander Sergejewitsch Puschkin

Lasst uns von unsrer Bildung schweigen!
Wir haben ihre Hülle nur,
Von ihrem Kerne keine Spur.

(aus: »Eugen Onegin«)
~ Alexander Sergejewitsch Puschkin ~

russischer Dichter, gilt als Begründer der modernen russischen Literatur; 1799-1837

Zitante 06.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Sergejewitsch Puschkin

Horst A. Bruder

Schicksal ist
Wille zum Glück

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Pierre Corneille, Spruch des Tages zum 06.06.2019

Die Zeit ist eine mächtige Meisterin:
sie ordnet viele Dinge.

{Le temps est un grand maître,
il règle bien des choses.}

(aus: »Sertorius«)
~ Pierre Corneille ~

französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Corneille, Tagesspruch, 20190606,

Aulus Gellius

Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen.

{Barba non facit philosophum.}

(aus: »Noctes Atticae (Attische Nächte)«)
~ Aulus Gellius ~

lateinischer Schriftsteller des 2. Jahrhunderts; lebte um 130 bis 180 n. Chr.

Zitante 05.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aulus Gellius

Billy

Als die Welt fertig war,
schuf Gott das dazu passende Wetter.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 05.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Federico García Lorca

Ein Dichter muss Lehrer der fünf körperlichen Sinne sein,
der fünf Sinne in dieser Reihenfolge:
Gesicht, Gefühl, Gehör, Geruch, Geschmack.

(aus: »Die Sinne und die Metaphern«)
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 05.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Federico García Lorca

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.

~ Michel de Montaigne ~
(1533-1592)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum