Willkommen auf Zitante.de


Kristiane Allert-Wybranietz

Spüren, dass jedes Wort überflüssig ist
und doch plappern wie ein Wasserfall –
das ist Unsicherheit.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 04.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Properz

Allerlei dient nicht jedermann.

{Omnia non pariter rerum sunt omnibus apta.}

(zitiert in: Deutsches Sprichwörter-Lexikon [Wander, 1867])
~ Properz ~, eigentlich Sextus Aurelius Propertius
römischer Elegiendichter; lebte um 48 bis 15 v. Chr.

Zitante 04.12.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Properz

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 04.12.201

Wer nicht ein wenig Leid zu ertragen weiß,
muß damit rechnen, viel zu leiden.

{Qui ne sait pas supporter un peu de souffrance
doit s'attendre à beaucoup souffrir.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung [Émile ou De l'éducation]«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778



Zitante 04.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau, Tagesspruch, 20211204,

William Shakespeare

Daß wir die Uebel, die wir haben, lieber
Ertragen als zu unbekannten fliehn.
So macht Gewissen Feige aus uns allen;
Der angebornen Farbe der Entschließung
Wird des Gedankens Blässe angekränkelt;
Und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck,
Durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt,
Verlieren so der Handlung Namen.

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 03.12.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Karsten Mekelburg

Analyse:
Erster Schritt zur Fehlerlösung,
kann und wird im Normalfall übersprungen,
um dann unter hohem Kosten- und Zeitdruck
später nachgeholt zu werden.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 03.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Leopold Schefer

Nichts steht allein.
Nichts kann allein bestehn.
Was ist, bedarf des Anderen, zu sein;
Was lebt, bedarf des Anderen zu leben.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 03.12.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold Schefer

Werner Mitsch

Satire ist etwas,
was wir einerseits gar nicht brauchen,
aber andererseits bitter nötig haben.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 03.12.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 03.12.2021

Je bunter die Vögel sind,
umso wichtiger wird ein starkes Nest
als sicheres Zuhause.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler



Bildquelle: vinsky2002/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius, Tagesspruch, 20211203,

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 02.12.2021

Die Tugend mancher Menschen
besteht bloß durch die leidenschaftliche Liebe
zur Bequemlichkeit.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 02.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner, Tagesspruch, 20211202,

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 01.12.2021

Ausgerechnet diejenigen,
die nicht das Zeug dazu haben,
flicken denjenigen am Zeug,
die sich für andere ins Zeug gelegt haben.

(aus: »Aus der Redensart geschlagen« – Aphoristische Denkereien)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945



Zitante 01.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert, Tagesspruch, 20211201,

Michael Rumpf

Fernsehen ist
die Hauptform des Naheseins geworden.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 30.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Albert Schweitzer

Nichts, was ein Mensch tut und drangibt
im Dienst des Wahren und Guten ..., ist verloren,
sondern es ist Kraft, die wirkt.

(aus »Predigten«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 30.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Ulrich Erckenbrecht

Das Wahre ist das Ganze, aber das Ganze
ist zu lang und wird von niemandem verstanden.
Nur Halb-, Viertel-, Achtel- und Sechzehntelwahrheiten finden Aufnahme.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 30.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Baruch de Spinoza, Spruch des Tages zum 30.11.2021

Die Selbstzufriedenheit ist in Wahrheit
das Höchste, was man erhoffen kann.

(aus: »Die Ethik«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Bildquelle: 18121281/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.11.2021, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza, Tagesspruch, 20211130,

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Verstellung ist eine Anstrengung des Verstandes
und keineswegs ein Laster der Natur.

{La dissimulation est un effort de la raison,
bien loin d'être un vice de la nature.}

(aus: »Nachgelassene Maximen [Maximes posthumes}«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 29.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

Peter Lauster

Sanftmütiges Schweigen ohne Groll
und über etwas hinweggehen können –
das ist große Freiheit.
Der Kleinliche will zu allem seinen Senf dazugeben.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 29.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Don Marquis

Die Ideen ziehen den Abzug -
aber es ist der Instinkt, der die Waffe lädt.

{Ideas pull the trigger,
but instinct loads the gun.}

(aus: »The Almost Perfect State«)
~ Don Marquis ~, eigentlich Donald Robert Perry Marquis
US-amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Journalist; 1878-1937

Zitante 29.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Don Marquis

Werner Mitsch

Nächstenliebe ist
Menschlichkeit ohne Formalitäten.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 29.11.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 29.11.2021

Nieten sind überall.
Sie halten altes Eisen zusammen.

(aus: »Weiß-Grüner Zitatenschatz« – eine Anthologie)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 29.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20211129, 20211128,

Germund Fitzthum

Der Rubel rollt –
in den kapitalistischen Ländern.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 28.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Aristoteles

Denken und Empfinden
sind von Natur verschieden.

(aus: »Über Gerechtigkeit«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 28.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Sigrun Hopfensperger

Geschenke sind dazu da, spontane Freude zu bereiten.
Traurig dabei ist, dass manche Menschen dies mit weiterreichenden Absichten verknüpfen.
Noch trauriger ist, dass Beschenkte in eben jenem Wissen so reagieren,
als seien weiterreichende Absichten damit verknüpft.
Die Geburtsstunde einer neuen freundlichen Spontaneität
entpuppt sich somit sofort als eine Fehlgeburt.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 28.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 28.11.2021, 1. Advent


Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich
eine friedliche Adventszeit !



Alles geschehe so,
daß es aufbaut!

~ Aus der Bibel (Einheitsübersetzung) ~
(Neues Testament, Die vier Evangelien, 1. Brief an die Korinther, Kapitel 14, Vers 26 )


Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.11.2021, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20211128, Advent,

Jeannine Luczak-Wild

Philosophie:
Wider alle Vernunft
für die Vernunft.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 27.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Alois Essigmann

Ich wollte
schreiben wäre so schwer,
wie etwas sagen.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 27.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alois Essigmann

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Lass nicht deinen Willen brüllen, wenn deine Macht flüstern kann.

~ Thomas Fuller ~
(1608-1661)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum