Willkommen auf Zitante.de


Plutarch

Tapferkeit und Klugheit
sind immer seltene Tugenden unter den Menschen,
aber die seltenste ist wohl die Gerechtigkeit.

(aus: »Parallelbiographien« [Vitae parallelae])
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 14.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plutarch

Billy

Endlich ein wahrer Zeitungsbericht:
die Berichtigung.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 14.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Otto von Loeben, Spruch des Tages zum 14.08.2023

Es liegt nicht sowohl in den Menschen,
alles zu benutzen zu wissen, was ihnen geboten wird,
als alles besitzen zu wollen, um den Genuß in ihrer Macht zu fühlen.

(aus: »Lotosblätter. Fragmente von Isidorus, 2. Teil« [1817])
~ Otto Heinrich Graf von Loeben ~, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis
deutscher Dichter der romantischen Bewegung; 1786-1825

Zitante 14.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Loeben, Tagesspruch, 20230814,

Rupert Schützbach

Die Theologen tragen nicht viel dazu bei,
dass der Glaube einfacher wird.

(aus: »Gutmenschmasken« [2013])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Joseph von Eichendorff, Spruch des Tages zum 13.08.2023

Aber tief im Herzen klingen
Lange nach noch Lust und Leid.

(die 2 lezten Zeilen aus dem Gedicht »Morgenständchen«)
~ Joseph von Eichendorff ~
bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik; 1788-1857

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph von Eichendorff, Tagesspruch, 20230813,

Herbert Wesely

Lebensweisheiten können wie Landkarten sein,
wenn der Mensch nach Orientierung sucht - ...
und wir können Lebensweisheiten
wie Horoskope beachten oder belächeln.

(von seiner Homepage)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 12.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Antoine de Rivarol

Es gibt zwei Wahrheiten, die sich
in dieser Welt niemals trennen lassen:
Die erste Wahrheit ist, daß die Souveränität beim Volke liegt,
und die zweite ist, daß das Volk sie niemals ausüben darf.

{Il y a deux vérités
qu'il ne faut jamais séparer en ce monde:
1. Que la souveraineté réside dan le peuple;
2. Que le peuple ne doit jamais l'exercer.}

(aus: »Journal politique national«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 12.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol

Manfred Hinrich

Das Beste an der Demokratie
ist die Theorie

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 12.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 12.08.2023

Frieden ist Verhandlungssache.
Wie sich's bei Geschäften eben gehört.

(aus: »Der Dumme weiss schon alles« – Aphorismen zu Lebzeiten [2008])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Zitante 12.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy, Tagesspruch, 20230812,

August Pauly

Frau Klugheit
lächelt über Frau Wahrheit.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 11.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Michael Wollmann

Manchmal gibt ein Musikstück
den Takt des Tages vor.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 11.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Weisheit aus China

Zaudern ist
der Dieb der Zeit.

~ Weisheit, wahrscheinlich aus China ~

Zitante 11.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, China,

Benjamin Franklin, Spruch des Tages zum 11.08.2023

Wären alle außer mir blind, würde ich
weder schöne Kleider, noch schöne Häuser,
noch schöne Möbel haben wollen.

{If all but myself were blind,
I should want neither fine clothes, fine houses,
nor fine furniture.}

(aus: »The works of Dr. Benjamin Franklin« [von ihm selbst, Ausgabe 1815])
~ Benjamin Franklin ~
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann; 1706-1790

Zitante 11.08.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benjamin Franklin, Tagesspruch, 20230811,

Pavel Kosorin

Den größten Schaden richten die an,
die um jeden Preis Nutzen bringen wollen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 10.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Marie von Ebner-Eschenbach

Ob zwei Leute gut getan haben, einander zu heiraten,
kann man bei ihrer silbernen Hochzeit noch nicht wissen.

(aus: Aphorismen, 2. vermehrte Auflage, [1884])
{Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu]}
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 10.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 10.08.2023

Lebenszeit:
erst Sand am Meer,
dann nur noch Körnchen in der Sanduhr.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« [2021])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945



Bildquelle: Marvinton/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.08.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert, Tagesspruch, 20230810,

Ernst von Feuchtersleben

Nicht eine kränkelnde Moral, –
uns frommt eine robuste Sittlichkeit.

(aus: »Zur Diätetik der Seele« [1841])
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~
österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 09.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Gerald Dunkl

Die Macht des Volkes
ist meistens die eines Korrektivs zur reibungslosen Aufrechterhaltung
des Systems der Mächtigen

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 09.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Franz Kafka, Spruch des Tages zum 09.08.2023

Wahrheit ist unteilbar,
kann sich also nicht erkennen;
wer sie erkennen will, muß Lüge sein.

(aus: »Die Zürauer Aphorismen«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke
werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 09.08.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka, Tagesspruch, 20230809,

Werner Mitsch

Sie schwören Stein und Bein.
Warum sagen sie nicht einfach die Wahrheit?

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 08.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

Robert (Edler von) Musil

In der Nacht hat der Mensch
nur ein Nachthemd an,
und darunter kommt gleich der Charakter.

(aus: »Der Mann ohne Eigenschaften«)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

Zitante 08.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Musil

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 08.08.2023

Jede Wolke kann die Sonne verbergen.
Aber keine ihr Licht.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952



Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.08.2023, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer, Tagesspruch, 20230808,

Ambrose Gwinnett Bierce

Abwesend:
den Angriffen von Freunden und Bekannten ausgeliefert;
verleumdet; geschmäht

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 07.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrose Gwinnett Bierce

Michael Richter

Es ist ein aufwendiger Prozeß,
von einer Dummheit zur nächsten umzulernen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 07.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 07.08.2023

Die größte Herrschaft
ist die Selbstbeherrschung.

{imperare sibi maximum
imperium est.}

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium) auch: Briefe über Ethik«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~, genannt Seneca der Jüngere

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.



Zitante 07.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca, Tagesspruch, 20230807,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum