Willkommen auf Zitante.de


Channing Pollock

Ein Kritiker ist ein Mann ohne Beine,
der das Laufen lehrt.

{A critic is a legless man
who teaches running.}

(zugeschrieben)
~ Channing Pollock ~

amerikanischer Dramatiker, Kritiker und Filmschreiber; 1880-1946

Zitante 10.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Channing Pollock

Margarete von Navarra

Ich wünsche, daß sonntags jeder Bauer
sein Huhn im Topfe habe.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Navarra ~, auch: Margarete von Angoulême
Herzogin von Alençon, Königin von Navarra., förderte Dichter, Künstler und Gelehrte, auch selbst Schriftstellerin; 1492-1549

Zitante 10.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete von Navarra

Wilfried Besser

Wer anderen die Würde nimmt,
hat selbst nie eine besessen.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« - Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 10.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Ferdinand Lassalle

Neid ist die frevlerische Sorge
um das Wohl deines Nachbarn.

(Ferdinand Lassalle)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 10.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle

Enk von der Burg

Feigheit ist überall das schlimmste aller Übel;
und ohne Muth und Vertrauen auf unsere Kräfte
läßt sich nichts, also auch keine Bildung, erstreben.

(aus: »Über Bildung und Selbstbildung [1842]«)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~
österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 10.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enk von der Burg

Anastasius Grün

Ein Anfang ist kein Meisterstück,
doch guter Anfang halbes Glück.

(aus: »Bilder und Gestalten«)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 10.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün

George Canning

Die ganze Kunst des Redens besteht darin,
zu wissen, was man nicht sagen darf.

(zugeschrieben)
~ George Canning ~
britischer Politiker, Außenminister und für kurze Zeit Premierminister; 1770-1827

Zitante 10.04.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Canning

Karin Heinrich

Wenn Perspektiven fehlen,
hat auch die schönste Gegenwart keinen echten Wert.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 10.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Andrea Mira Meneghin

Alles ist symbolisch gemeint -
kein Grund, nur symbolisch zu handeln.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 10.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Alain-René Lesage

So verhält es sich meist mit den Handlungen der Großmut:
man würde sich hüten, sie zu bewundern, wenn man
die wahren Motive durchschauen könnte.

(aus: »Der hinkende Teufel«)
~ Alain-René Lesage ~

französischer Schriftsteller mit gesellschaftskritischem Blick und Sinn für Komik; 1668-1747

Zitante 10.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alain-René Lesage

Werner Braun

Der harmonische Klang des Vogelgezwitschers,
des fröhlichen Kinderlachens und guter Musik
verbindet uns mit dem Jenseits.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 10.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 10.04.2016

Die Blume lebt und liebt
und redet eine wunderbare Sprache.

(zugeschrieben)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ElinaElena/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 10.04.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger, Tagesspruch, 20160410,

Harald Schmid

Am tiefsten gehen die Wunden,
die ein scharfer Verstand verursacht.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 09.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Septimius Severus

Ich bin Alles gewesen und
Alles ist nichts.

(angeblich seine letzten Worte)
~ Lucius Septimius Severus Pertinax ~

römischer Kaiser, begründete die Dynastie der Severer; 146-211 n. Chr.

Zitante 09.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Septimius Severus

William Hazlitt

Wir rächen uns voller Ungeduld und Leidenschaft:
Wir bereuen in Muße und Bedachtsamkeit.

{We revenge in haste and passion:
we repent at leisure and from reflection.}

(aus seinen Werken)
~ William Hazlitt ~

englischer Essayist und Schriftsteller; 1778-1830


(Übersetzung: Dr. Michael Rumpf)

Zitante 09.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Hazlitt

Ulrich Erckenbrecht

Viele Progressive haben etwas unangenehm Aggressives,
während viele Regressive etwas angenehm Friedliches haben.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 09.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Lewis Wallace

Des Menschen Feind, Bruder,
ist der Mensch.

(aus: »Ben Hur«)
~ Lewis "Lew" Wallace ~

US-amerikanischer Rechtsanwalt, General, Politiker und Schriftsteller, vor allem bekannt durch seinen Roman Ben Hur; 1827-1905

Zitante 09.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lewis Wallace

Harald Kriegler

Mitunter wird
aus dem Mantel der Nächstenliebe
eine Zwangsjacke.

(aus: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 09.04.2016, 12.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Joseph Pulitzer

Was immer du schreibst...
schreibe kurz, und sie werden es lesen,
schreibe klar, und sie werden es verstehen,
schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten...

(zugeschrieben)
~ Joseph Pulitzer ~, auch: József Pulitzer

ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger, Stifter des Pulitzer-Preises; 1847-1911

Zitante 09.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Pulitzer

Sulamith Sparre

Der Redlichkeit des Siegers
ist nicht zu trauen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 09.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Max O'Rell

Der Engländer ist zweifellos dazu geeignet, Kolonien zu bilden,
aber ohne Zweifel nicht dazu, Liebe zu machen.

{L'Anglais est sans contredit taillé pour faire des colonies,
mais certes il ne l'est pas pour faire l'amour.}

(zugeschrieben)
~ Max O'Rell ~, eigentlich Léon Paul Blouet
französischer Autor und Journalist, 1847-1903

Zitante 09.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max O'Rell

Edward Gibbon

Der roheste und knechtischste Zustand der menschlichen Gesellschaft
wird gleichwohl durch gewisse feste, allgemeine Regeln geordnet.

(zugeschrieben)
~ Edward Gibbon ~

einer der bedeutendsten britischen Historiker in der Zeit der Aufklärung; 1737-1794

Zitante 09.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Gibbon

Rabindranath Tagore

Keuschheit ist ein Reichtum,
der einem Überfluß von Liebe entspringt.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 09.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Spruch des Tages zum 09.04.2016

Einen großen Reiz des Alters
vergißt man gewöhnlich,
nämlich ruhige Resignation.

(aus: »Weltansichten«)
~ Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau ~, Pseudonym: Horatio Cocles
deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller; 1767-1849


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.04.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Tagesspruch, 20160409,

Friedrich Löchner

Ach die Weisen -
sie weisen weise Wege, die niemand geht.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 08.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein kühnes Beginnen ist halbes Gewinnen.

~ Heinrich Heine ~
(1797-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum