Willkommen auf Zitante.de


Edgar Degas

Mit fünfundzwanzig Jahren kann jeder Talent haben.
Mit fünfzig Jahren Talent zu haben, darauf kommt es an.

(zugeschrieben)
~ Edgar Degas ~, eigentlich Hilaire Germain Edgar de Gas
französischer Maler und Bildhauer, widmete sich der Ölmalerei und grafischen Techniken ebenso wie der Pastellmalerei; 1834-1917

Zitante 14.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Degas

Andrea Mira Meneghin

Ach, hätten wir doch einen Bruchteil von einem Plan,
was wir an Theorien entwickeln.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 14.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Christian Fürchtegott Fulda

Der Stil hat seinen Sitz im Herzen.

(zugeschrieben)
~ Christian Fürchtegott Fulda ~, Pseudonym: Justus Miser
deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter; 1768–1854

Zitante 14.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Fürchtegott Fulda

Rudolf Baumbach

Das Scheiden ist ein bitt'res Kraut.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Baumbach ~, Pseudonym: Paul Bach
deutscher Dichter; 1840-1905

Zitante 14.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Baumbach

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 14.07.2016

Manche Erfahrungen im Leben muss man abschütteln,
um die Schultern und den Kopf für neue frei zu machen.

(von einer Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber, Tagesspruch, 20160714,

Józef Wybicki

Noch ist Polen nicht verloren, solange wir leben.
{Jeszcze Polska nie zginela, kiedy my zyjemy.}

(Anfangsvers des Liedes "Mazurek Dabrowskiego", heute polnische Nationalhymne)
~ Józef Wybicki ~

kaschubisch-polnischer Politiker und Schriftsteller; 1747-1822

Zitante 13.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Józef Wybicki

Werner Braun

Das Ziel unseres Aufenthalts auf der Erde ist es, unsere Seele durch Lernen zur Reife zu bringen,
zu lieben, möglichst Kinder zu haben, unseren Nächsten Gutes zu tun,
uns schützend und helfend der Schwächsten anzunehmen,
uns für das Wohlergehen und Überleben der Menschheit, vor allem aber
unseres eigenen Volkes einzusetzen, unsere Ideen würdig zu vertreten
und das Böse zu bekämpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~
deutscher Aphoristiker, 1951-

Zitante 13.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Gottfried Keller

Zum Lachen braucht es immer ein wenig Geist.
Das Tier lacht nicht.

(aus: »Das Sinngedicht«)
~ Gottfried Keller ~

Schweizer Dichter und Politiker; 1819-1890

Zitante 13.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Keller

Hermann Rosenkranz

Praktische Menschenliebe
spart den Nächsten aus.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 13.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Plotin

Nichts, was wirklich ist,
kann jemals zugrunde gehen.

(aus: »Enneaden«)
~ Plotin ~, latinisiert: Plotinus
antiker griechischer Philosoph, gilts als Begründer und bekanntester Vertreter des Neuplatonismus; lebte um 205 bis 270

Zitante 13.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plotin

Edith Linvers

Einsicht kommt mit der Zeit,
wenn sie da ist, ist es meistens zu spät.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 13.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Joshua Reynolds

Der wahre Charakter eines Mannes
ist an seinen Vergnügungen zu erkennen.

{The real character of a man
is found out by his amusements.}

(zugeschrieben)
~ Sir Joshua Reynolds ~

bekannter und einflußreicher englischer Maler des 18. Jahrhunderts; 1723-1792

Zitante 13.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joshua Reynolds

Heimito Nollé

Schrumpft der Inhalt,
bläht sich die Form auf.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 13.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Helmut Peters

Abhängigkeit schafft Abhängigkeit!

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 13.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Louis Botha

Erziehung allein bringt die Nation vorwärts.
Der Krieg hat mir gezeigt, daß ein Mann
um so besser ist, je besser er erzogen ist.

(zugeschrieben)
~ Louis Botha ~

südafrikanischer Politiker, Burenkrieg-General und erster Premierminister der Südafrikanischen Union; 1862-1919

Zitante 13.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis Botha

Oliver Tietze

Das wichtigste am Schreiben ist,
es im richtigen Moment nicht zu tun.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 13.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Wenn ich den heutigen Tagesspruch...


Wenn ich »den heutigen Tagesspruch« mit diesem Foto versehen hätte - was wäre dann eure Meinung dazu gewesen ?



Bildquelle: Defence-Imagery/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.07.2016, 00.06 | (16/7) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Freytag, Tagesspruch, 20160713,

Gustav Freytag, Spruch des Tages zum 13.07.2016

Denn was der Mensch denkt und was der Mensch träumt,
das gewinnt eine Gewalt über ihn;
was einmal in die Seele gefallen,
das wirkt lebendig darin fort,
erhebend und treibend,
herabziehend und zerstörend.

(aus: »Die verlorene Handschrift«)
~ Gustav Freytag ~

deutscher Schriftsteller; 1816-1895




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Freytag, Tagesspruch, 20160713,

Heinrich Bone

Ein ganzes Volk ohne Religion ist ein Phantom; es hat keins gegeben und es wird keins geben;
und so ist auch der einzelne Mensch ohne Religion einem Phantome gleich zu achten;
nur die Negation unterhält seine Form, sonst würde er in sich selbst zerrinnen.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Bone ~

deutscher Philologe und Pädagoge; 1813-1893

Zitante 12.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Bone

F.C. Schiermeyer

Am besten unterhalten fühlen sich die Leute,
wenn man sie von sich selber erzählen lässt.

(aus: »Bitte wenden!« – Aphorismen)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 12.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

William Makepeace Thackeray

Ein kluger häßlicher Mann
hat hin und wieder Erfolg bei den Frauen,
aber ein hübscher Dummkopf ist unwiderstehlich.

{A clever, ugly man every now and then
is successful with the ladies,
but a handsome fool is irresistible.}

(zugeschrieben)
~ William Makepeace Thackeray ~

englischer Schriftsteller, gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters; 1811-1863

Zitante 12.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Makepeace Thackeray

Sigmar Schollak

Woran ich die lautere Wahrheit erkenne?
Ich weiß um die leisere.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 12.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Plinius der Jüngere

Die Gründe für eine Bitte angeben ist auch eine Bitte,
und zwar die wirksamste von allen.

(zugeschrieben)
~ Gaius Plinius Caecilius Secundus ~, genannt: Plinius der Jüngere, Plinius minor
Anwalt und Senator in der römischen Kaiserzeit; lebte um 61 bis 115 n. Chr.

Zitante 12.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plinius der Jüngere

Claudio M. Mancini

Vergleicht man die Politik mit Fußball, so wird man das Gefühl nicht los,
daß die Politiker die Spieler und das Volk die Bälle sind.
Oft genug werden sie ins Abseits gespielt oder ins Aus getreten,
sodann wieder ins Spielfeld zurückgeworfen und zuletzt
mit Schmackes ins Tor gedroschen.
Nach dem Spiel beschweren die Spieler sich über den unfair spielenden Gegner
und kassieren üppige Diäten!

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 12.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Rembrandt

An meinen Bildern müßt ihr nicht schnüffeln,
die Farben sind ungesund.

(zugeschrieben)
~ Rembrandt Harmenszoon von Rijn ~, bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt

einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barocks; 1606-1669

Zitante 12.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rembrandt

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gedanken wollen, wie Kinder und Hunde, dass man mit ihnen im Freien spazierengeht.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum