Willkommen auf Zitante.de


Heinrich von Treitschke

Wer nur selbstsüchtig ist, der mag noch so gescheit sein,
er kann den Zusammenhang der menschlichen Dinge
nicht durchschauen.

(aus: »Politik«, Band 1)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 11.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Treitschke

Martin Gerhard Reisenberg

Zwischen triftigen und giftigen Gründen
besteht oft kein großer Unterschied.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 11.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Casimir Delavigne

Geh, stirb für deinen Gebieter,
ich sterbe für mein Land!

(aus: »Vêpres Siciliennes«)
~ (Jean François) Casimir Delavigne ~

französischer Dichter; 1793-1843

Zitante 11.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Casimir Delavigne

Karl Domanig

Was einen Menschen je zum Helden oder Heiligen erhöht,
ist das Opfer.

(zugeschrieben)
~ Karl Domanig ~, auch Carl Domanig
Tiroler Schriftsteller und Numismatiker; 1851-1913

Zitante 11.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Domanig

Carl du Prel

Unsere Gelehrten sehen in der Leugnung der Tatsache
eben einen Beweis ihrer Gelehrsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Carl (Freiherr) du Prel ~, auch Karl Freiherr du Prel oder Baron Carl du Prel
deutscher Philosoph, Schriftsteller und Okkultist; 1839-1899

Zitante 11.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl du Prel

Peter Hille, Spruch des Tages zum 11.09.2016

Der Mensch weist gar viele Fertigkeiten auf.
Darin hat er's am weitesten gebracht:
in der Kunst, möglichst wenig Mensch zu sein.

(aus: »Ich bin, also ist Schönheit«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranius Zimmer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hille, Tagesspruch, 20160911,

Friedrich Halm

Das Los der Unvermählten aber ist
Ein einsam Alter und der Spott der Toren.

(aus: »Der Sohn der Wildnis«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 10.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Halm

Alfred Delp

Wenn die Kirchen
der Menschheit noch einmal das Bild einer zankenden Christenheit zumuten,
sind sie abgeschrieben.

(aus seinen Briefen)
~ Alfred Delp ~

deutscher Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 1907-1945

Zitante 10.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Delp

August Heinrich Hoffmann

Anfang, Mittel und End' allein
Laß Gott in all deinen Sachen sein!
Denn was mit Gott wird angefangen,
Ist niemals übel ausgegangen.

(zugeschrieben)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 10.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Heinrich Hoffmann

Theodor Storm

Wir können wohl das Glück entbehren,
aber nicht die Hoffnung.

(aus einem Brief an Margarethe Mörike)
~ (Hans) Theodor (Woldsen) Storm ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Lyriker und Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus; 1817-1888

Zitante 10.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Storm

Karl Miziolek

Die Schmerzen der Liebe
sind der Preis für das Glück

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 10.09.2016, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

Dante Alighieri

Wie sich der Teil zum Ganzen verhält,
so die Ordnung des Teils zur Ordnung des Ganzen.

(aus: »Über die Monarchie«)
~ Dante Alighieri ~

italienischer Dichter und Philosoph des europäischen Mittelalters, führte das Italienische zu einer Literatursprache; 1265-1321

Zitante 10.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dante Alighieri

Hans-Jörg Große

Wird dir verziehen, so schätze dich glücklich.
Noch glücklicher wirst du vielleicht sein,
bist du der Verzeihende.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 10.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Anselm Feuerbach

Taktlosigkeit ist
der lästigste und widerwärtigste der menschlichen Fehler,
denn du kannst dich nicht gegen sie verteidigen,
nicht einmal durch Grobheit.

(aus: »Ein Vermächtnis«)
~ Anselm Feuerbach ~

deutscher Maler; 1829-1880

Zitante 10.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anselm Feuerbach

Charlotte El. Böhler-Mueller

Zuhören zu können
ohne ungeduldig zu werden,
ist eine selten gewordene Begabung.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 10.09.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Giacomo Girolamo Casanova

In seinem Zorn braucht der Mensch Ausdrücke,
die sein Herz und sein Geist verleugnen...

(zugeschrieben)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

Zitante 10.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giacomo Casanova

Klaus Ender

Einsam ist –
wer sich selbst nicht genügt.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 10.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Sprich nicht viel; die Welt ist schlimm.
Sie lockt dich aus, Dies ist ihr Ziel – drum sprich nicht viel!

(Quelle)
~ Johann Wilhelm Ludwig Gleim ~, auch genannt: Vater Gleim
deutscher Jurist und Dichter der Aufklärungszeit; 1719-1803

Zitante 10.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ludwig Gleim

al-Hariri, Spruch des Tages zum 10.09.2016

Solange dein Gast weilt, heiß ihn nicht eilen,
noch weilen, wenn du ihn siehest eilen.

(zugeschrieben)
~ (Ibn) al-Hariri ~

arabischer Dichter und Grammatiker, bekannt geworden durch seine "Makamen"; 1054-1122




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: al-Hariri, Tagesspruch, 20160910,

Nicholas Murray Butler

Experte ist einer,
der mehr und mehr über
weniger und weniger weiß.

(zugeschrieben)
~ Nicholas Murray Butler ~

US-amerikanischer Philosoph und Publizist, Friedensnobelpreisträger von 1931; 1862-1947

Zitante 09.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicholas Murray Butler

Karl Salomo Zachariae

Das Gesetz ist
eine Willenserklärung des Souveraines.

(aus: »Vierzig Bücher vom Staate, zwanzigstes Buch«)
~ Karl Salomo Zachariae ~, auch: Zachariae von Lingenthal
deutscher Rechtswissenschaftler; 1769-1843

Zitante 09.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Salomo Zachariae

William Holman Hunt

Die Kunst reicht zurück bis in die Kindheit der Zeit
und ist das einzige bleibende Denkmal der Menschheit.

(zugeschrieben)
~ William Holman Hunt ~

britischer Maler und einer der Gründer der Gruppe der Präraffaeliten; 1827-1910

Zitante 09.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Holman Hunt

Manfred Schröder

Zwischen Himmel und Hölle gibt es die grosse Halle der Mittelmässigkeit.
Dort werden sich die meisten Menschen am Jüngsten Tage wiederfinden.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Agrippa von Nettesheim

Der Männer Liebe ist heftiger,
der Weiber halsstarriger;
der jungen Leute leichtfertiger,
der Alten lächerlicher.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 09.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Agrippa von Nettesheim

Alexander Saheb

Wird die Freiheit zur Pflicht,
ist sie es nicht.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 09.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Guten Menschen Gesellschaft zu leisten ist die beste Methode, selbst ein guter Mensch zu werden.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum