Willkommen auf Zitante.de


Harriet Taylor Mill, Spruch des Tages zum 08.10.2016

Macht ist jedoch
weder in Angelegenheiten der Familie
noch in Angelegenheiten des Staates
ein Ersatz für Freiheit.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Taylor Mill, Tagesspruch, 20161008,

Emanuel Geibel

Wider den Schmerz dich zu vermauern,
ist so verkehrt wie maßlos trauern.

(aus seinen Werken)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 07.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel

Billy

Zweidrei wahrhaftige Zeilen –
und die Querelen nehmen kein Ende.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 07.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Oscar Wilde

Zwischen Mann und Frau ist keine Freundschaft möglich.
Es gibt Leidenschaft, Hass, Liebe, Verehrung,
aber keine Freundschaft.

{Between men and women there is no friendship possible.
There is passion, enmity, worship, love,
but no friendship.}

(aus: »Lady Windermeres Fächer«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 07.10.2016, 14.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Arthur Feldmann

Zwischen Kenntnis und Erkenntnis soll Er
- so heißt es -
im Inneren den Unterschied ausmachen...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 07.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Arnold Böcklin

Nichtskönnen ist
noch lange keine neue Richtung.

(zugeschrieben)
~ Arnold Böcklin ~

Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus, gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa; 1827-1901

Zitante 07.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Böcklin

Sigmar Schollak

Zur Zeit, scheint mir,
sind zwei höchst unterschiedliche Experimente im Gang:
Erstens, wie hoch kann der Mensch fliegen.
Zweitens, wie tief kann er noch sinken.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 07.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Wilhelm Müller, Spruch des Tages zum 07.10.2016

Wer sich nicht selbst verspotten kann,
Der fang' es nicht mit andern an!

(aus dem Gedicht »Mir, wie dir«)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Müller, Tagesspruch, 20161007,

Adolph Knigge

Zwang tötet
alle edle, freiwillige Hingebung.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 06.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Knigge

Georg Skrypzak

Wortlastigkeit ist eine Last
obwohl sie nicht viel wiegt.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 06.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Vergil

Wir können nicht alles tun.

(zugeschrieben)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt

lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 06.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vergil

Katharina Eisenlöffel

Zwei Seelen stecken in jedem Menschen -
eine gute und die böse.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 06.10.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Madeleine de Scudéry

Die Liebe ist eine Leidenschaft, die sich nichts anderem beugt,
der sich hingegen alles andere unterwirft.

{L'amour est une passion qui ne se soumet à rien,
et à qui, au contraire, toutes choses se soumettent.}

(zugeschrieben)
~ Madeleine de Scudéry ~, genannt Mademoiselle de Scudéry

französische Schriftstellerin des Barock, zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des 17. Jahrhunderts und erste vielgelesene Autorin außerhalb Frankreichs; 1607-1701

Zitante 06.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Madeleine de Scudéry

Annemarie Schnitt

Zaungast bist du hier
nichts dein eigen
die Welt dir geliehen
für eine Weile
sie zu füllen mit Leben

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 06.10.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Heinrich Wilhelm Dove

Wenn wir Professoren über einen Vorgang unsicher und schwankend sind,
so beginnen wir den Satz mit "bekanntlich".

(aus einem Vortrag)
~ Heinrich Wilhelm Dove ~

deutscher Physiker und Meteorologe, gilt als Begründer der heutigen Wissenschaft der Meteorologie und der Wettervorhersage; 1803-1879

Zitante 06.10.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Wilhelm Dove

Amely Bölte

Denn weder in dem Leben des Einzelnen, noch der Völker,
gibt es einen Stillstand, sie schreiten unaufhaltsam rückwärts,
wenn sie nicht vorwärts dringen.

(aus: »Ein Thron und kein Geld«)
~ Amely Bölte ~, eigentlich: Amalie (Charlotte Elise Marianne) Bölte
deutsche Schriftstellerin; 1811-1891

Zitante 06.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Amely Bölte

Sophokles, Spruch des Tages zum 06.10.2016

Was man sucht - es läßt sich finden,
was man unbeachtet läßt - entflieht!

(zugeschrieben)
~ Sophokles ~

bedeutender griechischer Tragödiendichter und Staatsmann; lebte um 496-406 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Skitterphoto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.10.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophokles, Tagesspruch, 20161006,

Johann Georg Fischer

Edle Freiheit, du wohnst nur da,
wo die Gesetze regieren und - Einer.

(zugeschrieben)
~ Johann Georg Fischer ~

deutscher Lyriker und Dramatiker; 1816-1897

Zitante 05.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Georg Fischer

Wolfgang Mocker

Wer immer nur zusieht, wo er bleibt,
vergißt darüber leicht, wohin er eigentlich wollte.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 05.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Michail Jurjewitsch Lermontow

Denn die glücklichsten Menschen
sind die Unwissenden.

(zugeschrieben)
~ Michail Jurjewitsch Lermontow ~

russischer Dichter und einer der bedeutendsten Vertreter der romantischen Literatur in Russland

Zitante 05.10.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michail Jurjewitsch Lermontow

Edith Tries

Wer gerne gibt,
darf freudig nehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 05.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Unsere Mängel sind unsere besten Lehrer,
aber gegen die besten Lehrer ist man immer undankbar.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 05.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Hermann Lahm

Zu viel Besprechen
hilft gegebenenfalls nur bei Warzen.

(aus einem Manukript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 05.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Friedrich Rittelmeyer, Spruch des Tages zum 05.10.2016

Wer anders zu sein wagt als seine Mitmenschen
- und das muß jeder, der seinem Gewissen folgen will -,
der erregt den Haß der andern.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Rittelmeyer ~

evangelischer Pfarrer, Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer sowie der erste Erzoberlenker der Christengemeinschaft; 1872-1938




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Rittelmeyer, Tagesspruch, 20161005,

William Penn

Entweder entschließen sich die Menschen dazu,
sich von Gott regieren zu lassen,
oder sie verdammen sich dazu,
von Tyrannen beherrscht zu werden.

{Men must be governed by God
or they will be ruled by tyrants.}

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 04.10.2016, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Penn

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist keine bessere Harmonie, als wenn Herz und Mund übereinstimmen.

~ Julius Wilhelm Zincgref ~
(1591-1635)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum