Willkommen auf Zitante.de


Bram Stoker

Es gibt Geheimnisse,
die der Mensch nur erahnen kann,
die aber doch Jahr für Jahr
in kleinen Teilen gelöst werden.

(zugeschrieben)
~ Abraham (Bram) Stoker ~

irischer Schriftsteller, bekannt durch seinen Roman "Dracula"; 1847-1912

Zitante 08.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bram Stoker

Epikur, Spruch des Tages zum 08.11.2016

Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben,
nämlich der Grundsatz, daß kein Übel ewig währt,
ja nicht einmal sehr lange dauern kann.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Epikur, Tagesspruch, 20161108,

Emil Heinrich Du Bois-Reymond

Es gibt für den Naturforscher
kein anderes Erkennen als das mechanische,
ein wie kümmerliches Surrogat für wahres Erkennen es auch sei.

(zugeschrieben)
~ Emil Heinrich Du Bois-Reymond ~

deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner; 1818-1896

Zitante 07.11.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Heinrich Du Bois-Reymond

Annemarie Schnitt

Wenn dich wer fragt
nach dem Weg
geh mit ihm des Weges
ein Stück über alle Wege hinaus
dass er ankomme bei sich

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 07.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Carl Maria von Weber

Die Erfahrung hat gelehrt,
dass die Gesamtstimme des Publikums
beinahe immer gerecht sei.

(aus: »Literarische Arbeiten«)
~ Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber ~

deutscher Komponist, Dirigent und Pianist; 1786-1826

Zitante 07.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Maria von Weber

Klaus Huber

Zeit für uns selber
wird uns bisweilen zum größten Geschenk.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 07.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Claude Monet

Techniken verändern,
die Kunst bleibt dieselbe.

(zugeschrieben)
~ Claude Monet ~

französischer Maler; 1840-1926

Zitante 07.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Monet

Jürgen Große

Wie verzweifelt muss einer sein,
dass er die Zuversicht entdeckt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 07.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Wilhelm Dilthey

Nur was der Geist geschaffen hat,
versteht er.

(aus: »Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften«)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911

Zitante 07.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Dilthey

Hermann Rosenkranz

Woher nimmt der Regenbogen
nur den Mut zu solch blühenden Farben?
Schließlich schaut er doch auf die Erde.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 07.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg

Nichts dauert,
was sein Prinzip des Lebens in sich hat.

(zugeschrieben)
~ Graf Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg ~, Kurzform: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
deutscher Dichter, Übersetzer und Jurist; 1750-1819

Zitante 07.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg

James Cook

Keine Nation wird je für die Ehre kämpfen, die Osterinsel erforscht zu haben,
zumal es kaum ein anderes Eiland im Meer gibt,
welches weniger Erfrischungen bietet
und Annehmlichkeiten für die Schifffahrt denn dieses.

(aus seinen Logbüchern)
~ James Cook ~

englischer Seefahrer und Entdecker; 1728-1779

Zitante 07.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Cook

Andreas Cludius

Frisches Beginnen
ist halb schon Geschehn!

(zugeschrieben)
~ Andreas Cludius ~, auch: Cluten, Kluten
deutscher Rechtswissenschaftler; 1555-1624

Zitante 07.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Cludius

Leo Trotzki, Spruch des Tages zum 07.11.2016

Lernen trägt in sich selbst gewisse Gefahren,
denn notwendigerweise muß man von seinen Feinden lernen.

(zugeschrieben)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Trotzki, Tagesspruch, 20161107,

Edith Linvers

Zuviele Gespräche beginnen mit dem Satz:
ich denke.
Wäre es nur wahr.

(aus: »Ehrlich gesagt« - Aphorismen [1999])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 06.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Claudio M. Mancini

Zuerst ist man sicher, die große Liebe gefunden zu haben
und später stellt man fest, daß man
einer Hoffnung aufgesessen war.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 06.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Pierre Bayle

Es gehört nicht weniger Geist und Erfindung dazu,
einen Gedanken, den man in einem Buche findet, richtig anzuwenden,
als der Autor dieses Gedankens zu sein.

(aus: »Dictionnaire historique et critique«)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 06.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Bayle

Oliver Tietze

Aus dem Leben gegriffen,
ist auch aus dem Zusammenhang gerissen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 06.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Richard Dehmel

Wenn man immer bloß sehen wollte, was einem fehlt,
dann käme ja kein Mensch
in keinem Augenblick zum Lebensgenuß.

(zugeschrieben)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920

Zitante 06.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Dehmel

Joachim Panten

Zerstreutheit ist
Konzentration auf etwas anderes.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 06.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Louis-Antoine Caraccioli

Es gibt in England sechzig verschiedene religiöse Sekten,
aber alle in einer Brühe.

(zugeschrieben)
~ Louis-Antoine Caraccioli ~

französischer Historiker und Schriftsteller; 1719-1803

Zitante 06.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis-Antoine Caraccioli

Wilhelm Engelhardt

Wenn du am Grabe stehst,
schaue das neue Leben.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Engelhardt ~

deutscher Lehrer und Kantor; 1857-1935

Zitante 06.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Engelhardt

Ernst Albert Zeller

Gerade so fortmachen in allem,
wie wenn der ganze Jammer,
das ganze Elend nicht da wäre;
immer großartiger ignorieren.

(zugeschrieben)
~ Ernst Albert Zeller ~

deutscher Arzt, Obermedizinalrat der Heinanstalt Winnenden; 1804-1877

Zitante 06.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Albert Zeller

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 06.11.2016

Die kleinen Alltagsleistungen
setzen viel mehr Energie in die Welt
als die seltenen heroischen Taten.

(zugeschrieben)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Robert_z_Ziemi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.11.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Musil, Tagesspruch, 20161106,

Beat Rink

Sie teilten meine Meinung
in gut verdauliche Stücke.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 05.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum