Willkommen auf Zitante.de


Robert de Flers

Wenn du betrogen wirst,
ist das auch eine Art Liebesgeschichte.

(zugeschrieben)
~ Robert de Flers~, Robert de Pellevé de La Motte-Ango, marquis de Flers
französischer Dramatiker und Journalist; 1872-1927

Zitante 25.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert de Flers

Andrew Carnegie, Spruch des Tages zum 25.11.2016

Während ich älter werde
achte ich weniger darauf, was die Menschen sagen.
Ich sehe nur was sie tun.

{As I grow older,
I pay less attention to what men say.
I just watch what they do.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Carnegie, Tagesspruch, 20161125,

Marie Bashkirtseff

Tizian und van Dyck bete ich an, aber dieser arme Raffael!
Hoffentlich liest niemand, was ich hier schreibe.
Man würde mich für einfältig halten.
Ich kritisiere Raffael nicht, ich begreife ihn nicht.

(zugeschrieben)
~ Marie Bashkirtseff ~, auch: Maria Konstantinowna Baschkirzewa
ukrainische Malerin, deren Gemälde in Frankreich entstanden sind; ihre Werke sind dem Naturalismus zuzuordnen; 1858 o. 1860-1884

Zitante 24.11.2016, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie Bashkirtseff

Ferdinande von Brackel

Jedem ward das Recht, zu lieben;
glücklich zu lieben ist ein göttlich Geschenk,
das nur die Gnade erteilt.

(aus: »Die Tochter des Kunstreiters«)
~ Ferdinande (Maria Theresia Freiin) von Brackel ~, Pseudonym: E. Rudorf
deutsche (westfälische) Schriftstellerin; 1835-1905

Zitante 24.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinande von Brackel

August Boeckh

Wir müssen das Gefühl durch das Denken begreifen und
gleichsam dem blinden Triebe Augen einsetzen durch den Begriff.

(zugeschrieben)
~ August Boeckh ~, oft auch: Böckh
deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher; 1785-1867

Zitante 24.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Boeckh

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

O Wahrheit, die ich stets geglaubt!
O Trost für alle Fälle!
Der Zweifel, welcher ihn uns raubt,
Macht uns die Welt zur Hölle.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 24.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Karl Kasimir von Creutz

John Brashear

Wir lieben die Sterne zu sehr,
um uns vor der Nacht zu fürchten.

(zugeschrieben)
~ John (Alfred) Brashear ~

amerikanischer Astronom und Instrumentenhersteller; 1840-1920

Zitante 24.11.2016, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Brashear

Chrétien Malesherbes

Die großen Wahrheiten
sind gewöhnlich einfach.

{Les grandes vérités
sont ordinairement simples.}

(zugeschrieben)
~ Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes ~

französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.; 1721-1794

Zitante 24.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Chrétien Malesherbes

Charlotte El. Böhler-Mueller

Wüssten wir, wohin wir nach dem Tod gehen
dann wäre der Gedanke an ihn vielleicht tröstlich
oder aber unerträglich.

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 24.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Samuel Butler d. Jüngere

Worte sind
Stolpersteine auf dem Weg zur Wahrheit.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler der Jüngere ~

britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902

Zitante 24.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Butler d. Jüngere

Hans-Christoph Neuert

Wir suchen die Begegnung in einem Himmel,
weil wir der Erde nicht anders entfliehen können…

(aus: »Lyricon 1«, entstanden in Zusammenarbeit mit ~ © Elmar Kupke ~)
~ © Hans-Christoph Neuert ~
deutsche Aphoristiker, Lyriker, Dichter und Essayisten

Zitante 24.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Christoph Neuert

Thomas Carlyle

Weise ist derjenige, der, wenn geschlagen,
die Ursachen davon einsehen lernt und sie ändert.

(aus: »Friedrich der Große«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 24.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Carlyle

Alexander Saheb

Zwischen den Stühlen
sitzt man am leichtesten und am schwersten.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 24.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Frances Hodgson Burnett

Jeder Mensch sollte die Welt mit seinem Leben
ein ganz klein wenig besser machen…

(zugeschrieben)
~ Frances Hodgson Burnett ~, geb. Frances Eliza Hodgson
britische Schriftstellerin, bekannt durch drei Kinderbücher; 1849-1924

Zitante 24.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frances Hodgson Burnett

Adolf Damaschke

Wenn wir fühlen, wie stark gewisse Kräfte und Triebe in uns wirken,
müssen wir alle Gegenkräfte in uns besonders pflegen.

(zugeschrieben)
~ Adolf (Wilhelm Ferdinand) Damaschke ~

deutscher Pädagoge und Vertreter der Bodenreform; 1865-1935

Zitante 24.11.2016, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Damaschke

Andreas Jeitteles

Publicus, das ist ein Wilder,
Im Begehren ungezügelt,
Der heut seine Götzenbilder
Anbetet und morgen prügelt.

(zugeschrieben)
~ Andreas Jeitteles ~, Pseudonym für seine belletristischen Werke: Justus Frey
deutschsprachiger Mediziner, Schriftsteller und Politiker; 1799-1878

Zitante 24.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Jeitteles

Alphonse Karr

Die Freiheit eines jeden hat als logische Grenzen
die Freiheit der anderen.

(zugeschrieben)
~ (Jean-Baptiste) Alphonse Karr ~

französischer Journalist, Schriftsteller und Satiriker; 1808-1890

Zitante 24.11.2016, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alphonse Karr

Zachary Taylor

Ich bereue nichts, aber es tut mir Leid,
meine Freunde verlassen zu müssen.

(angeblich letzte Worte)
~ Zachary Taylor ~

amerikanischer Generalmajor und Politiker, 1849 bis zu seinem Tod 12. Präsident der Vereinigten Staaten; 1784-1850

Zitante 24.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Zachary Taylor

Henry Thomas Buckle, Spruch des Tages zum 24.11.2016

Erst zweifeln,
dann untersuchen,
dann entdecken!

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: bocux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.11.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Thomas Buckle, Tagesspruch, 20161124,

Max von Schenkendorf

Aber einmal müßt ihr ringen
Noch in ernster Geisterschlacht
Und den letzten Feind bezwingen
Der im Innern drohend wacht;
Haß und Argwohn müßt ihr dämpfen,
Geiz und Neid und böse Lust;
Dann, nach schweren langen Kämpfen,
Kannst du ruhen, deutsche Brust.

(zugeschrieben)
~ (Gottlob Ferdinand) Maximilian (Gottfried) von Schenkendorf ~

deutscher Dichter; 1783-1817

Zitante 23.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max von Schenkendorf

Rudolf Bussmann

Ob aus deiner Spur irgendeinmal ein Weg entsteht,
darüber werden die andern entscheiden.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 23.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Joseph Conrad

Nur in der Vorstellungskraft des Menschen findet jede Wahrheit
einen wirkungsvollen und unbestreitbaren Fortbestand.
Phantasie, nicht Erfindung, schafft in der Kunst
wie im Leben
das ganz Besondere.

(zugeschrieben)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 23.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Conrad

Helmut Peters

In der Zukunft
ist die Gegenwart
Vergangenheit

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 23.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Hans-Horst Skupy

Zensur in unseren Tagen
heißt 'political correctness'.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 23.11.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Adolphus William Ward

Das Unglück bricht manche Menschen,
läßt andere aber Rekorde brechen.

(zugeschrieben)
~ Sir Adolphus William Ward ~

britischer Historiker und Literaturhistoriker; 1837-1924

Zitante 23.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolphus William Ward

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Schlechte am Guten und das Gute am Schlechten ist, dass beides einmal zu Ende geht.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum