Willkommen auf Zitante.de


Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 16.12.2016

Außer dem Streben nach Besitz
befriedigt eine Anschaffung das Bedürfnis nach Neuem:
Haben, um etwas zu erzählen zu haben.

(aus dem Zeno-Heft Nr. 23 [2001])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2016, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf, Tagesspruch, 20161216,

Georg Brandes

Eine Idee, eine Kunstform, keimt nie in der Menge.
Die Idee, das Bild keime in dem Einzelnen,
der über der Menge steht, und sie an sich zieht. –
Die Initiative geht immer von dem großen Menschen aus,
nie von der Menge.
Die Elite bestimmt alles.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 15.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Brandes

Edith Linvers

Neid und Bewunderung
stehen auf derselben Seite.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« – Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 15.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Vertraulichkeit,
der Zucker reiner Herzen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 15.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Annemarie Schnitt

Der Wunsch

aufzugeben
zu vergessen
zu verstummen

Der Wunsch

standzuhalten
sich zu erinnern
Sprache zu finden

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 15.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Samuel Fischer

Dem Publikum neue Werte aufzudrängen, die es nicht will,
ist die wichtigste und schönste Mission des Verlegers.

(zugeschrieben)
~ Samuel Fischer ~

einer der bedeutendsten Verleger in Deutschland, Gründer des S. Fischer-Verlages; 1859-1934

Zitante 15.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Fischer

Jürgen Große

Wer sich jede Annehmlichkeit versagt,
fällt dem erstbesten Laster anheim.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 15.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

John Morley

Das richtige Gedächtnis für einen Politiker ist eines,
das ihm sagt, woran er sich zu erinnern
und was er zu vergessen hat.

(zugeschrieben)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 15.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Morley

Klaus Huber

Eine schöne Gegend weiß nur der zu schätzen,
dem es nicht vergönnt ist, dort zu wohnen.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 15.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Charlotte El. Böhler-Mueller

Freiheit!
Eine große Verpflichtung, deren sich viele nicht bewusst sind.
Sie verstehen darunter Zügellosigkeit.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 15.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Moses Mendelssohn

Selbst das Unangenehme und Beschwerliche des häuslichen Standes hat,
wenn wir zu gewissen Jahren gelangen, weniger Fürchterliches für uns
als das Vacuum eines ehelosen Alters.
Hiervon hat der junge, lebhafte, jovialische Mensch keinen Begriff.

(aus seinen Werken)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 15.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Mendelssohn

Ernst Friedrich August Rietschel

Ruhig im Gemüt kann man nur
in der Unruhe geistiger Arbeit werden.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Friedrich August) Rietschel ~

deutscher Bildhauer des Spätklassizismus; 1804-1861

Zitante 15.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Rietschel

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 15.12.2016

Danke der Flamme für ihr Licht,
aber vergiß nicht den Lampensockel,
der mit treuer Geduld im Schatten steht.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: reenablack/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2016, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore, Tagesspruch, 20161215,

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Es ist schwer einen Menschen so zu achten,
wie er geachtet sein will.

{Il est difficile d'estimer quelqu'un
comme il veut l'être.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 14.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

Madame de Pompadour

Der Ehrgeiz ist die größte Marter,
besonders für ein Frauenherz.

(zugeschrieben)
~ Madame de Pompadour ~, eigentlich Jeanne-Antoinette Poisson
französische "dame" und Mätresse des französischen Königs Ludwig XV; 1721-1764

Zitante 14.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Madame de Pompadour

Matthew Arnold

Journalismus ist
Literatur in Eile.

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 14.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Matthew Arnold

Hans-Jörg Große

Er war eine Niete in Mathematik
und dennoch sehr berechnend.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 14.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Christoph August Tiedge

Die Schuld hat nur das Recht,
uns weh zu tun.

(aus: »Urania«)
~ Christoph August Tiedge ~

deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 14.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph August Tiedge

Claudio M. Mancini

So lange Regierungen in der Lage sind,
die eine Hälfte der Armen und Dummen zu kaufen,
um die andere Hälfte bei Wahlen zu betrügen,
solange können sie dem Volk suggerieren,
man lebe in einer Demokratie.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 14.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claudio M. Mancini

Adam Mickiewicz

Was allzu zeitnah ist,
darüber soll man schweigen.

(zugeschrieben)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 14.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Mickiewicz

Hermann Rosenkranz

Wer Strategien verfolgt,
hat seine Pläne längst aufgegeben.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 14.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Simone Weil

Die Gewalt
macht den Menschen zur Sache.

(zugeschrieben)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 14.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simone Weil

Gertrude Stein

Es gibt keine Antwort.
Es wird keine Antwort geben.
Es hat niemals eine Antwort gegeben.
Das ist die Antwort.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1974-1846

Zitante 14.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrude Stein

Tycho Brahe

Lass mein Leben
nicht vergeblich gewesen sein.

(angeblich letzte Worte)
~ Tycho Brahe ~, auch: Tycho de Brahe

dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen; 1546-1601

Zitante 14.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tycho Brahe

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2016

Ich genieße, was ich vertragen und bezahlen kann;
das ist mein Maß und das Maß
eines redlichen Mannes unter der Sonnen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ilgag/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justus Möser, Tagesspruch, 20161214,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Pflege das Leben, wo du es triffst.

~ Hildegard von Bingen ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum