Willkommen auf Zitante.de


Gottfried Bürger

Es ist nicht wahr,
daß Kanonen mehr vermögen als Worte und Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Gottfried (August) Bürger ~

deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung; 1747-1794

Zitante 20.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Bürger

peter e. schumacher

Zankäpfel:
Früchte des Zorns.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 20.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

John Ruskin

Es ist unklug, viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles,
da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.

(zugeschrieben)
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900

Zitante 20.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Ruskin

Nicolas-Toussaint Charlet

Man geht (in der Kunst) immer zu früh an die Einzelheiten.
Vor allen Dingen muß man sich um das Ganze kümmern. Das Ganze!
Außer dem Ganzen gibt es keinen Erfolg.

(zugeschrieben)
~ Nicolas-Toussaint Charlet ~

französischer Maler und Zeichner; 1792-1845

Zitante 20.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas-Toussaint Charlet

James Legge, Spruch des Tages zum 20.12.2016

Ein großer Mensch ist derjenige,
der sein Kinderherz nicht verliert.

(zugeschrieben)
~ James Legge ~
britischer Sinologe und Übersetzer klassischer chinesischer Literatur und Philosophie; 1815-1897


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rafael machado/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Legge, Tagesspruch, 20161220,

Samuel Butler d. Ältere

Amor ist
ein von den Dichtern verzogenes Kind.

{Love is
a boy by poets styl'd.}

(aus: »Hudibras«)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680

Zitante 19.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Butler d. Ältere

Robert Burton

Der Herbst ist
die melancholischste Jahreszeit.

(zugeschrieben)
~ Robert Burton ~, Pseudonym: Democritus junior
englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter, schrieb erste Werke zur Depression und Kognitionswissenschaft; 1577-1640

Zitante 19.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Burton

F.C. Schiermeyer

Manchem liegt es nicht,
für etwas zu stehen.

(aus: »Bitte wenden!« - Aphorismen und Cartoons)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 19.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Theodor Fontane

Wer zu viel und zu scharf sieht,
sieht auch falsch.

(aus seinen Briefen)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 19.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Gerhard Kocher

Um ein Medikament zum Mittel der Wahl zu machen,
ist man in der Wahl der Mittel nicht eben zimperlich.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 19.12.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Rudyard Kipling

Nehmen Sie nichts als gegeben an,
wenn Sie es überprüfen können.

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Rudyard Kipling ~

britischer Schriftsteller und Dichter; 1865-1936

Zitante 19.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudyard Kipling

Wilhelm Schwöbel

Tausende und Abertausende von Zerrbildern der Welt
ergeben zusammen das Weltbild des modernen Menschen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 19.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

William Ewart Gladstone

Es den Leuten schwer zu machen, Unrecht zu tun,
und es ihnen leicht zu machen, Recht zu tun -
das ist die Pflicht der Regierung.

(zugeschrieben)
~ William Ewart Gladstone ~

viermaliger britischer Premierminister und einer der bedeutendsten britischen Politiker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1809-1898

Zitante 19.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Ewart Gladstone

Karl Coutelle

Nur durch Schreien werden sie groß, so sagte die Amme,
Als mich des Säuglings klägliches Jammern gerührt,
Und so mahnte sie mich an die bittere Wahrheit des Lebens:
Daß nur Trübsal und Leid auch die Großen erzieht.

(zugeschrieben)
~ Karl (Carl) Coutelle ~

deutscher Beamter und Dichter; 1802-1862

Zitante 19.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Coutelle

Andrea Mira Meneghin

Das Blatt hat sich gewendet –
die Erde braucht unsere Ressourcen um zu überleben.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 19.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Ludwig von Döderlein

Es ist ein Irrtum zu meinen, die Geistestätigkeit zehre an dem Körper;
nein, sie nährt ihn mehr, als sie an ihm zehrt, wenn der ganze Geist thätig ist,
und wenn nicht das Herz murrt, während der Kopf arbeitet.
Das Herz ists, was der Geistesthätigkeit den Segen verkümmert.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Ludwig (Christoph Wilhelm) von Döderlein ~, auch: Ludovicus Doederlein
deutscher klassischer Philologe; 1791-1863

Zitante 19.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig von Döderlein

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 19.12.2016

Unscheinbare
erzeugen oft sehr beträchtliche Schatten.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~
d

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Peggy_Marco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20161219,

Alfred Adler

Das "Minderwertigkeitsgefühl" bedarf der "Kompensation"
durch Hinwendung zur Gemeinschaft.

(zugeschrieben)
~ Alfred Adler ~

österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

Zitante 18.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Adler

Elisabeth von Rumänien

Wenn es eine Hölle geben kann,
so ist sie ganz gewiß nur eine Zeit namenloser Angst.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Rumänien ~, eigtl. Elisabeth (Pauline Ottilie Luise) zu Wied, Pseud.: Carmen Sylva
deutsche Prinzessin und Schriftstellerin; durch Heirat Königin von Rumänien; 1843-1916

Zitante 18.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elisabeth von Rumänien, Carmen Sylva,

Thomas Morus

Setzt Schranken gegen die Aufkäufe der reichen Besitzer
und gegen die Freiheit gleichsam ihres Monopols!

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 18.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Morus

Leon R. Tsvasman

Machtsucht gründet auf Reaktionslust,
nicht auf Selbstverwirklichung.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 18.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Arthur Stanley Eddington

Es ist eine primitive Denkform, daß Dinge entweder existieren oder nicht existieren;
und die Vorstellung von einer Kategorie von Dingen, die Existenz besitzen,
ergibt sich daraus, daß wir unser Wissen in einen entsprechenden Denkrahmen zwingen.

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur Stanley Eddington ~
britischer Astrophysiker, 1882-1944

Zitante 18.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Stanley Eddington

Michael Wollmann

Wer nichts behauptet,
hat etwas verstanden.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 18.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann*

Thomas Woodrow Wilson

Wer seinen Gedanken nicht befiehlt ...
wird bald das Kommando über seine Handlungen verlieren.

(zugeschrieben)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924

Zitante 18.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Woodrow Wilson

Brigitte Fuchs

Zwischen Unglück und Glück gibt es noch weit mehr -
zum Glück!

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 18.12.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist nichts beständig als die Unbeständigkeit.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum