Willkommen auf Zitante.de


Gerdt von Bassewitz

Nun lag am Tage Schönheitsüberfluß bei jedem deiner Schritte—
du aber bist wie Gott geworden und sahst, daß deine Erde gut ist.

(aus: »Worte zu dir«)
~ Gerdt Bernhard von Bassewitz ~

deutscher Schriftsteller (Peterchens Mondfahrt) und Schauspieler; 1878-1923

Zitante 04.01.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerdt von Bassewitz

Henry George Bohn

Geld ist ein guter Diener,
aber ein schlechter Herr.

(zugeschrieben)
~ Henry George Bohn ~

britischer Verleger; 1796-1884

Zitante 04.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry George Bohn

Roger Sherman Baldwin

So lange wir in diesem Land genug Leute haben,
die gewillt sind, für ihre Rechte zu kämpfen,
werden wir als Demokratie bezeichnet.

(zugeschrieben)
~ Roger Sherman Baldwin ~

US-amerikanischer Politiker, Gouverneur und Senator; 1793-1863

Zitante 04.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Roger Sherman Baldwin

Eduard von Bauernfeld

Was hast du gelernt in diesen Jahren?
Daß der Gemäßigte nie gewinnt,
Und daß die Menschen immer waren
Wie sie noch sind!

(zugeschrieben)
~ Eduard von Bauernfeld ~

österreichischer Schriftsteller; 1802-1890

Zitante 04.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Bauernfeld

Alexander Saheb

Wir fliehen vor Vergänglichkeit,
drum suchen wir die Ewigkeit.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 04.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Euripides

Zeit gibt auf alles eine Antwort,
ohne die notwendigen Fragen zu stellen.

(zugeschrieben)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 04.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Euripides

Helmut Peters

Worte helfen,
wo Taten fehlen

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 04.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Johann Heinrich Pestalozzi

Im Sumpf des Elends
wird der Mensch kein Mensch.

(aus: »Lienhard und Gertrud«)
~ Johann Heinrich Pestalozzi ~

Schweizer Pädagoge, Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker; 1746-1827

Zitante 04.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Heinrich Pestalozzi

Gerdt von Bassewitz

Man sieht so wie man Augen hat,
und der Blinde sehnt sich ewig nach dem Licht,
obwohl er immer im Lichte wandelt.

(zugeschrieben)
~ Gerdt Bernhard von Bassewitz ~

deutscher Schriftsteller (Peterchens Mondfahrt) und Schauspieler; 1878-1923

Zitante 04.01.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerdt von Bassewitz

François Rude

All sein Können kann man leichter in einer kleinen als in einer großen Sache zeigen.
Ihr habt guten Wein, genug, um einen Becher zu füllen:
wozu soll es dienen, daß ihr ihn schwächt und in Wasser ersäuft,
um ein größeres Gefäß anzufüllen?

(zugeschrieben)
~ François Rude ~

französischer Bildhauer; 1784-1855

Zitante 04.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Rude

Anton Friedrich Justus Thibaut

Die griechischen und römischen Geschichtsschreiber
haben die Geschichte großartig behandelt als ein Mittel,
den Gedanken an das Großartige zu verewigen und
durch das Großartige die Nation aufzufrischen
und zu großen Taten anzuspornen.

(zugeschrieben)
~ Anton Friedrich Justus Thibaut ~

deutscher Rechtswissenschaftler, Richter und Ordinarius für römisches Recht; 1772-1840

Zitante 04.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Friedrich Justus Thibaut

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 04.01.2017

Das Urteil über die Gesellschaft
hängt stark von der Rolle ab,
die man darin spielt.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.01.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt, Tagesspruch, 20170104,

Carl Gustav Carus

Der Charakter des Mannes entwickelt sich mehr durch Tun,
der des Weibes mehr durch Leiden.

(zugeschrieben)
~ Carl Gustav Carus ~, auch Karl Gustav Carus
deutscher Arzt (Gynäkologe, Anatom, Pathologe), Maler und Naturphilosoph; 1789-1869

Zitante 03.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Gustav Carus

Hans-Horst Skupy

Die Angst hat Zukunft.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen«)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 03.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Edmund Burke

Frühe und vorsorgliche Furcht
ist die Mutter der Sicherheit.

{Early and provident fear
is the mother of safety.}

(zugeschrieben)
~ Edmund Burke ~

irisch-britischer Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker; gilt als geistiger Vater des Konservatismus; 1729-1797

Zitante 03.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmund Burke

Klaus Ender

Zu Spießern werden oft die Leute erklärt,
die die Unmoral der anderen nicht teilen.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 03.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Jack London

Aber es ist nun einmal auf der Welt so eingerichtet,
daß ein Mann, der dem anderen das Brot gibt,
zugleich sein Herr ist.

(zugeschrieben)
~ Jack London ~, eigentlich John Griffith Chaney
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist; 1876-1916

Zitante 03.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jack London

Werner Braun

Zwei Dinge beschäftigen Denkende ihr Leben lang:
Die Gewißheit der Endlichkeit des Körpers
und die Hoffnung auf ein Weiterleben der Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 03.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

William James

Halte die Fähigkeit zur Anstrengung in dir lebendig
durch ein wenig freiwillige Übung jeden Tag.

(zugeschrieben)
~ William James ~

US-amerikanischer Psychologe und Philosoph; 1842-1910

Zitante 03.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William James

Christoph Kolumbus

Und die See gibt ihnen neue Hoffnung,
wie die Nacht ihnen neue Träume bringt.

(zugeschrieben)
~ Christoph Kolumbus ~

italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten; um 1451-1506

Zitante 03.01.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Kolumbus

Jean Antoine Petit-Senn

Atheismus ist Selbstmord der Seele.

{L'athéisme est le suicide de l'âme.}

(aus: Geistesfunken und Gedankensplitter [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 03.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Félix Dupanloup

Das Studium der Mathematik führt, indem es
die Empfindsamkeit und die Einbildungskraft unterdrückt,
bisweilen zu einem schrecklichen Ausbruch der Leidenschaften.

{L'étude des mathématiques,
en comprimant la sensibilité et l'imagination,
rend quelquefois l'explosion des passions terribles.}

(zugeschrieben)
~ Félix (Antoine Philibert) Dupanloup ~
römisch-katholischer Bischof von Orléans, 1802-1878

Zitante 03.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Félix Dupanloup

Swami Vivekananda, Spruch des Tages zum 03.01.2017

Wir sind das, wozu uns
unsere eigenen Gedanken gemacht haben.
Achte darum auf das, was du denkst.

(zugeschrieben)
~ Swami Vivekananda ~, eigentlich Narendranath Datta
hinduistischer Mönch und Gelehrter; 1863-1902


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: DeniMix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Swami Vivekananda, Tagesspruch, 20170103,

Johann Gerhard Oncken

Wer die Gottesgabe der Begeisterung besitzt,
der wird wohl älter, aber niemals alt.

(zugeschrieben)
~ Johann Gerhard Oncken ~

deutscher Kaufmann und Begründer der deutschen und kontinentaleuropäischen Baptistengemeinden; 1800-1884

Zitante 02.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gerhard Oncken

Christel Rische

Du beneidest den Vogel, der frei am Himmel fliegt?
Dann hast Du ihn sicher noch nicht
mit den Augen einer Katze betrachtet.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 02.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christel Rische

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wir denken, wie wir denken, hauptsächlich weil andere so denken.

~ Samuel Butler d.J. ~
(1835-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum