Willkommen auf Zitante.de


Hans Aßmann Freiherr von Abschatz

Nichts behält,
wer auf einmal zuviel ergreifen will.

(zugeschrieben)
~ Hans Aßmann Freiherr von Abschatz ~, eigentlich Johann Erasmus Freiherr von Abschatz, Pseudonym Hans Erasmus Aßmann
deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks, galt als bedeutender Vertreter der Zweiten Schlesischen Schule; 1646-1699

Zitante 08.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Aßmann von Abschatz

Sigmar Schollak

Um ein ungläubiger Thomas zu werden,
mußte er zuvor zu oft geglaubt haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 08.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Lily Braun, Spruch des Tages zum 08.02.2017

Das Warten auf etwas Schönes
erzeugt positive Spannung und Gefühle.

(zugeschrieben)
~ Lily Braun ~, geb. Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki
deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Journalistin; 1865-1916


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: CINCINNATI / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.02.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lily Braun, Tagesspruch, 20170208,

Moritz Gottlieb Saphir

Was ist der Tod?
Der Tod ist nichts als der lebendige Beweis,
daß kein Mensch in der Welt unentbehrlich ist.

(zitiert in: »Ausgewählte Schriften von Moritz Gottlieb Saphir« [1874])
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 08.02.2017, 00.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Gottlieb Saphir

Georg Skrypzak

Unerschütterlich glauben wir
nur noch an die Wahrscheinlichkeit.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 07.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Friedrich Glauser

Das Allerschwerste dünkt mich immer,
einen ganz fremden Standpunkt gelten zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Charles) Glauser ~

Schweizer Schriftsteller, gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren; 1896-1938

Zitante 07.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Glauser

KarlHeinz Karius

Zu Kern-Kompetenz führt auf jedem Gebiet ein und derselbe Weg:
das beharrliche Knacken besonders harter Nüsse.

(aus dem Manuskript: »WortHupferl«, März 2016)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 07.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Pierre Carlet de Marivaux

Nur ein Narr hört alles,
was ihm zu Ohren kommt.

(zugeschrieben)
~ Pierre Carlet de Marivaux ~, auch: Pierre de Chamblain de Marivaux
französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten französischen Literaten der Frühaufklärung und des Rokoko; 1688-1763

Zitante 07.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Carlet de Marivaux

Wolfgang Mocker

Satire sollte man nie auf die Spitze treiben.
Sonst könnte man ja gleich Ernst machen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 07.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Jacob Grimm, Spruch des Tages zum 07.02.2017

Der Gedankenreichtum bei jedem Volk ist es hauptsächlich,
was seine Weltherrschaft festigt.

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Grimm, Tagesspruch, 20170207,

Simone Weil

Die Wirklichkeit des Lebens
besteht nicht aus Gefühl, sondern aus Aktivität.

(zugeschrieben)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 06.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simone Weil

Andreas Rahmatian

Altersmilde:
sich nur noch über Wichtiges aufregen.

(aus einem Manuskript)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 06.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Rahmatian

Gertrude Stein

Jeder bekommt den ganzen Tag soviel Informationen,
daß er die Vernunft verliert.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 06.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrude Stein

Brigitte Fuchs

Für den Optimisten ist ein neues Jahr ein geschenkter Gaul.
Dem Pessimisten kann er gestohlen bleiben.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 06.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Ernst von Wildenbruch

Glaube an die Sache,
der du dienst.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 06.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Wildenbruch

Friedrich de la Motte Fouqué

Laß andre vieles sein und mehr als du auf Erden,
Hier trachte ganz du selbst, ein Engel dort zu werden.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Heinrich Karl Baron) de la Motte Fouqué ~, Pseudonyme Pellegrin und A.L.T. Frank
einer der ersten deutschen Dichter der Romantik; 1777-1843

Zitante 06.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich de la Motte Fouqué

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 06.02.2017

Die Reichen sind
mit soviel Armut auf der Welt einfach überfordert.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.02.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck, Tagesspruch, 20170206,

Felix Mendelssohn Bartholdy

Es wird so viel über Musik gesprochen und so wenig gesagt.
Ich glaube überhaupt, die Worte reichen nicht hinzu,
und fände ich, daß sie hinreichten,
so würde ich am Ende keine Musik mehr machen.

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 05.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Mendelssohn Bartholdy

Karsten Mekelburg

Zwanglos:
Mit dem Mut zur Peinlichkeit.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 05.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Felix Dahn

Mein Geist, laß ab, zu fragen: nie wird die Wahrheit dein!
Mein Sinn, laß ab, zu sagen: nie holst das Glück du ein!
Mein Herz, laß ab, zu schlagen: erst dann wird Friede dein!

(zugeschrieben)
~ Felix Dahn ~, auch: Ludwig Sophus

deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker; 1834-1912

Zitante 05.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Dahn

Paul Mommertz

Zu unserem Glück haben wir immer noch
weniger Unglück als andere.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 05.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

James Joyce

Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen.
Was das Schöne ist, ist eine andere Frage.

(zugeschrieben)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941

Zitante 05.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Joyce

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 05.02.2017

Die Schönheit der Natur ist so vielfältig
wie die Charaktere der Menschen

(aus dem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Klaus Stebani / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.02.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20170205,

Havelock Ellis

Wie gut auch immer die Grundfesten des Lebens gesichert sein mögen,
das Leben muss immer voller Risiken sein.

{However well organized the foundations of life may be,
life must always be full of risks.}

(zugeschrieben)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939

Zitante 04.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Havelock Ellis

Hermann Lahm

Wie bei Erdbeben gibt es leider auch bei Beziehungen
meistens keine Vorwarnungen vor Erschütterungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 04.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer.

~ Celia Layton Thaxter ~
(1835-1894)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum