Willkommen auf Zitante.de


Paul de Lagarde

Wem es nicht ein Genuß ist, einer Minderheit anzugehören,
welche die Wahrheit verficht und für die Wahrheit leidet,
der verdient nie zu siegen.

(aus: »Schriften für Deutschland«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 02.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul de Lagarde

Paul Keller, Spruch des Tages zum 02.11.2017

Die scheidende Seele
geht am letzten Herbsttag immer zu ihrem Frühling zurück.

(aus: »Gedichte und Gedanken«)
~ Paul Keller ~

deutscher Schriftsteller und Publizist; 1873-1932




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 3345408/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Keller, Tagesspruch, 20171102,

Stephen Crane

Es ist schwierig, seinen guten Ruf zu retten,
wenn andere nur ihre Haut retten wollen.

(zugeschrieben)
~ Stephen Crane ~

amerikanischer Schriftsteller; 1871-1900

Zitante 01.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stephen Crane

KarlHeinz Karius

Wer schneller erkennt, wann er verloren hat,
gewinnt Zeit für neue Erfolge.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 01.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

Nicolas Boileau

Ein Narr findet immer einen närrischeren,
der ihn bewundert.

{Un sot trouve toujours un plus sot
qui l'admire.}

(aus: »Die Dichtkunst (L'art poétique)»)
~ Nicolas Boileau ~, alias Despréaux oder Boileau-Despréaux
französischer Autor und Jurist; 1636-1711

Zitante 01.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Boileau

Billy

Wenn Trost und Trauer sich treffen,
gibt's jedesmal ein Bankett.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 01.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Minna Cauer

Suche Mängel auf der anderen Seite
durch ein Mehr auf der eigenen Seite auszugleichen.

(zugeschrieben)
~ Minna Cauer ~, eigentlich: Wilhelmine Theodore Marie Cauer
deutsche Pädagogin, Aktivistin im radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung und Journalistin; 1841-1922

Zitante 01.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Minna Cauer

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 01.11.2017

Für die Liebe über den Tod hinaus
gibt es bessere Beweise als Friedhöfe

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fotoerich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich, Tagesspruch, 20171101,

Beat Rink

Hüte wie deinen Augapfel
deine Zunge!

(aus: »Verleisbarungen« – Aphorismen)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 31.10.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Eva von Tiele-Winckler

Sei kindlich abhängig von Gott
und königlich unabhängig von den Menschen,
von ihrem Urteil, von Lob und Tadel.

(aus ihren Werken)
~ Eva von Tiele-Winckler ~, weithin bekannt unter »Mutter Eva«
Diakonisse und Gründerin des Diakonissenhauses »Friedenshort«; 1866-1930

Zitante 31.10.2017, 18.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eva von Tiele-Winckler

Hermann Lahm

Sich selber kann man am leichtesten betrügen, das merkt niemand.
Aber die Folgen sind oft schlimmer.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 31.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Paolo Mantegazza

Welch schreckliches Dilemma:
die Welt ohne das Weib – das Weib ohne die Welt.

(zugeschrieben)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910

Zitante 31.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paolo Mantegazza

Jacques Wirion

Oft kann ein Steinwurf im Glashaus
für frische Luft sorgen.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 31.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

John Keats

Nichts wird je wirklich, bis es erfahren ist;
auch ein Sprichwort ist kein Sprichwort für euch,
bis euer Leben es veranschaulicht hat.

{Nothing ever becomes real till it is experienced;
even a proverb is no proverb to you
till your life has illustrated it.}

(zugeschrieben)
~ John Keats ~

Dichter der englischen Romantik; 1795-1821

Zitante 31.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Keats

Clemens XIV.

Unser Herz ist eine Gesetzestafel,
auf welche der Finger Gottes geschrieben hat;
allein unsere Leidenschaften trüben und verdunkeln
die Schrift oft so sehr, daß sie unleserlich wird.

(zugeschrieben)
~ Clemens XIV. ~, eigentlich: Giovanni (Gian) Vincenzo Antonio Ganganelli
italienischer Theologe und Philosoph, Minorit-Franziskaner, von 1769 bis 1774 Papst; 1705-1774


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens XIV.

Georg Heym

Unsere Krankheit ist der Ungehorsam gegen den Gott,
den wir uns selber gesetzt haben.

(aus dem Gedicht »Eine Fratze«)
~ Georg Heym ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1912

Zitante 30.10.2017, 18.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Heym

Ulrich Erckenbrecht

Nicht das Land verstädtern,
sondern die Stadt verländlichen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 30.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Paul Valéry

Seine Überlegenheit verdankt der Mensch
allein seinen unnützen Gedanken.

(zugeschrieben)
~ (Ambroise) Paul (Toussaint Jules) Valéry ~

französischer Lyriker, Philosoph und Essayist; 1871-1945

Zitante 30.10.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Valéry

Manfred Schröder

Nur mit freien Gedanken allein
kann man keine Tyrannen stürzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 30.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Richard Brinsley Sheridan

Ich möchte sagen, erhaltet den Frieden, wenn es möglich ist;
aber ich füge hinzu: Widerstand, rascher, entschiedener Widerstand
gegen den ersten Angriff, seien die Folgen, wie immer geartet.

(zugeschrieben)
~ Richard Brinsley Sheridan ~

irischer Dramatiker und Politiker; 1751-1816

Zitante 30.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Brinsley Sheridan

Kristiane Allert-Wybranietz, Spruch des Tages zum 30.10.2017

Nimm mir nicht den Mut – nimm mir die Angst.
Nimm mich ruhig auseinander – doch halte mich auch zusammen.
Nimm mich ganz für dich – aber laß mich auch wieder gehen.
Nimm mich als mich – nicht als das, was du willst.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.10.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz, Tagesspruch, 20171030,

André Chénier

Das Hindernis macht uns groß.

{L'obstacle nous fait grands.}

(aus dem Gedicht: »Le jeu de paume«)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 29.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: André Chénier

Ernst Ferstl

An Menschen mit herausragenden Ecken und Kanten
können wir viel besseren Halt finden
als an rundum angepassten.

(aus: »Unter der Oberfläche – Gedanken mit Tiefgang«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 29.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Adolph Diesterweg

Echte und wahre Heiterkeit
pflegt dem Boden ernster Bestrebungen zu entwachsen
und nur auf demselben zu gedeihen.

(zugeschrieben)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 29.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Diesterweg

Frantz Wittkamp

Und sollten sie mich fragen,
was hast du denn gemacht,
dann will ich ihnen sagen,
ich habe Zeit verbracht.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 29.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt keine wahre Macht, außer der Macht zu helfen, keine wahre Ehre, außer der zu retten.

~ John Ruskin ~
(1819-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum