Willkommen auf Zitante.de


Wassily Kandinsky

Dieses innere Schöne ist das Schöne, welches mit Verzicht auf
das gewohnte Schöne aus befehlender innerer Notwendigkeit angewendet wird.
Dem nicht daran Gewöhnten erscheint natürlich dieses innere Schöne häßlich,
da der Mensch im allgemeinen zum Äußeren neigt
und nicht gerne die innere Notwendigkeit erkennt.

(zugeschrieben)
~ Wassily Kandinsky ~

russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker; 1866-1944

Zitante 04.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wassily Kandinsky

Rainer Maria Rilke

Nah ist nur Inneres, alles andere fern.
Das Äußerliche kennt keine Nähe.

(zugeschrieben)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926

Zitante 04.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Maria Rilke

Aulus Flaccus Persius

Drum lernt euch selbst und der Natur Gesetz und Willen kennen!
Wozu hat mich die Gottheit auserkoren?
Und welchen Posten hat sie mir vertraut?
Dem forschet nach!

(zugeschrieben)
~ Aulus Flaccus Persius ~, oft nur kurz Persius genannt
römischer Dichter etruskischer Abstammung; 34 bis 62 n. Chr.

Zitante 04.12.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aulus Flaccus Persius

Rupert Schützbach

Nur wer nach den Sternen greift,
kann für sich und andere die Sterne vom Himmel holen.

(aus: »Ohne Gott geht gar nichts« – Gedanken in Worten und Bildern)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 04.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Thomas Carlyle

Die großen stillen Menschen!
Umherblickend auf die geräuschvolle Fadheit der Welt,
mit Worten von geringem Sinn, Taten von geringem Wert,
wendet sich der Gedanke gern zum großen Reiche des Schweigens.
Die edlen stillen Menschen,
hier und da ausgestreut, jeder in seinem Gebiete;
still denkend, still wirkend; von denen keine Zeitung meldet!
Sie sind das Salz der Erde.

(aus: »Der Held als König«)
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881

Zitante 04.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Carlyle

Edith Linvers

Damals schenktest du mir rote Rosen,
damals wusste ich nicht was mir blühte.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 04.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Johann Christoph Gottsched

Machst du ein Sinngedicht: so laß es neu und klein,
Fein stachlich, honigsüß; kurz, Bienen ähnlich seyn.

(Quelle)
~ Johann Christoph Gottsched ~

deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 04.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christoph Gottsched

Dschuang Dsi

Das Laster des Geistes
heißt Selbstzufriedenheit.

(zugeschrieben)
~ Dschuang Dsi ~, auch: Zhuangzi, Chuang-tzu, Tschuang-tse
chinesischer Philosoph und Dichter; lebte um 365-290 v. Chr.

Zitante 04.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschuang Dsi

Hugo von Hofmannsthal

Wenn das Haus durchsichtig wird,
gehören die Sterne mit zum Fest.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 04.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo von Hofmannsthal

Samuel Butler der Jüngere, Spruch des Tages zum 04.12.2017

Leben ist die Kunst,
taugliche Schlußfolgerungen aus
unzureichenden Prämissen zu ziehen.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler der Jüngere ~

britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Butler d. Jüngere, Tagesspruch, 20171204,

Homer

Nicht gut ist die Vielherrschaft;
Einer soll Herrscher sein, Einer König.

(aus: »Ilias«)
~ Homer ~
abendländischer Dichter, lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 03.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Homer

Hanspeter Rings

Angst ist getarntes Glück,
Glück oft getarnte Angst.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 03.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Ernst R. Hauschka

Wer den Wert der Gesundheit erkannt hat,
ist von der Religion nur noch einen Schritt entfernt –
aber den muß er gehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 03.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Gerd W. Heyse

Im goldenen Käfig
erklingt nicht unbedingt das wertvollere Lied.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Johann Martin Miller

Was frag ich viel nach Geld und Gut,
Wenn ich zufrieden bin!
Gibt Gott mir nur gesundes Blut,
So hab ich frohen Sinn.

(zugeschrieben)
~ Johann Martin Miller ~
deutscher Theologe und Schriftsteller, bekannt durch seinen Roman »Siegwart«; 1750-1814

Zitante 03.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Martin Miller

Jochen Mariss

Wir sollten stärker an die kleinen Wunder des Lebens glauben,
an Schutzengel und Sternschnuppen, an Fügungen und Glück.
Wunder werden wahr, wenn wir von Herzen an sie glauben.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 03.12.2017, 12.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Joseph Conrad

Über die Wandlungen, die das eigene Ich
im Laufe der Jahre durchgemacht hat,
verwunderte Betrachtungen anzustellen,
ist eine fesselnde Beschäftigung für müßige Stunden.

(aus: »Bericht über mich selbst«)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 03.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Conrad

Jacques Wirion

Wenn ich jemanden glücklich mache,
macht mich meine Macht glücklich.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 03.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Eduard Heinrich Gehe

Die Schönheit ist am liebenswürdigsten,
Wenn sie nicht weiß, wie sehr sie uns erfreut.

(zugeschrieben)
~ Eduard Heinrich Gehe ~

deutscher Jurist und Schriftsteller; 1793-1850

Zitante 03.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard Heinrich Gehe

Rupert Schützbach

Alle machen Fehler,
aber keiner so gekonnt wie ein Stümper.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 03.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Gerd W. Heyse

Ob Symbol oder Idol –
fast immer platt und hohl.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 03.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen schönen Start in die Adventszeit !



Ich wünsche dir für heute das Bewußtsein,
daß der gegenwärtige Augenblick
der wichtigste in Deinem Leben ist.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: silviarita/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.12.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20171203, Advent,

Else Wentscher

Es ist eine Lebensfrage aller Erziehung,
sich das Vertrauen der heranwachsenden Kinder zu erhalten.

(zugeschrieben)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 02.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Wentscher

Ferdinand Ebner

Die wahre Freude des Lebens ist die im tiefsten Leid sich bewährende,
von keinem Leid zu verzehrende Freude, daß Gott ist
und daß der Mensch Gottes Kind ist.

(aus: »Wort und Liebe«)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 02.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Ebner

Franz Schubert

Nehmt die Menschen, wie sie sind,
nicht wie sie sein sollen.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Franz (Peter) Schubert ~

österreichischer Komponist; 1797-1828

Zitante 02.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Schubert

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist aber die Geduld die Vollendung der Liebe.

~ Aurelius Ambrosius ~
(340-397 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum