Ausgewählter Beitrag

Leben mit Büchern (#07)

Am Projekt »Leben mit Büchern« von Kerki nehme ich teil – sowie die »in diesem Beitrag« gelisteten BloggerInnen.

»alle bisherigen Beiträge zu diesem Projekt«

Diese »Geistige Waffen« habe ich kürzlich in einem Antiquariat erworben. Davon zeige ich euch einen Ausschnitt des Buchdeckels, die erste Seite des Autoren-Verzeichnisses (die Autoren sind nach Berufen geordnet), die erste Seite mit den geführten Aphorismen – zum Thema »Aberglauben« – die letzte Aphorismen-Seite (Nr. 632) – zum Thema »Zweifel« – sowie die letzte Seite des Buches – mit den Druckfehler-Berichtigungen.

Hach, hätte ich doch schon all diese Texte erfaßt...

(Klick auf irgendein Bild startet die Bildergalerie, mit den Pfeilen rechts/links unterhalb des Bildes kann geblättert werden.)


Zitante 29.11.2017, 20.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Edith T.

Was für ein tolles Buch, liebe Christa.
Die Älteren unter uns - so wie ich - können es ja sogar noch lesen.
Die Druckfehler-Berichtigungen finde ich richtig interessant.
Das wird viel Arbeit für Dich werden, aber ich weiß: es macht Dir Spaß.

Liebe Grüße, Edith

vom 21.12.2017, 18.51
3. von Ingrid

Und hier ein passendes Buch:
Hier klicken

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr,
Ingrid

vom 20.12.2017, 23.32
2. von Mara

Interessant. Das Buch scheint ja recht umfangreich zu sein, da hast du eine Menge Arbeit vor dir.
Herzliche Grüße
Mara

vom 30.11.2017, 13.42
1. von Pat

Das kenne ich gar nicht mehr, diese Druckseitenberichtigung. Finde ich witzig und irgendwie cool. Heute wird ja noch nicht mal mehr berichtigt. Es gibt so viele Druckfehler in den Büchern.
Dein Kommentar bei mir fand ich auch sehr interessant. Vielen Dank für diese Nebeninformationen.
LG Pat

vom 30.11.2017, 08.15
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist besser, durch Güte Reumütige zu schaffen als durch Strenge Heuchler.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum