Ausgewählter Beitrag

Gerald Dunkl, Spruch des Tages zum 06.02.2020

Die Optimisten sagen,
es wird schon alles gut gehen, und tun nichts.
Die Pessimisten sagen,
es wird ohnedies alles schlecht ausgehen, und tun auch nichts.
Die Realisten sagen,
was zu tun ist, muß getan werden – und zerstören die Welt.

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.02.2020, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Anne P.-D.

Danke, liebe Christa,.. sah gerade deine lieben Zeilen zu meinem Kommentar!
Solltest du Probleme bekommen, bitte komm auf mich zu! Ich hatte das auch schon öfter gelesen, was mir gut gefiel, .. dachte mir nichts Schlimmes dabei! Gute Nacht, Anne

vom 11.02.2020, 22.12
2. von Anne P.-D.

Christa, dann lösche ihn bitte! Wollte damit nichts Böses! Ich schaffe es nicht, es zu löschen! Entschuldigung, lieben Gruß, Anne

vom 08.02.2020, 19.48
Antwort von Zitante:

Liebe Anne, ich habe gesehen, daß der Text in einem anderen Blog schon seit mehreren Jahren steht und gehe deshalb davon aus, daß der Verlag mich nicht belangen wird. Daß Du Dir der Urheberrechtsproblematik nicht bewußt warst, davon bin ich völlig überzeugt, kein Grund also, Dich zu entschuldigen.

Ich lasse den Text, in meiner eigenen Verantwortung, noch eine Weile stehen; später sehe ich dann, ob eine Löschung erforderlich ist.

Einen lieben Gruß zu Dir!
1. von Anne P.-D.

Zu diesem Spruch fand ich was anderes, was mich selber betrifft:

Habe ich heute Frieden gemacht?
Habe ich jemanden zum Lächeln gebracht?
Habe ich Worte der Heilung gesagt?
Habe ich Ärger und Groll gelassen?
Habe ich vergeben?
Habe ich geliebt?
Dies sind die wahren Fragen.
Henri Nouwen (1932-1996)

Dazu kann ich für mich selber Antworten geben!
Schönen Tag und liebe Grüße, Anne

vom 06.02.2020, 13.36
Antwort von Zitante:

Liebe Anne –
rechtlich gesehen dürfte ich den Spruch hier nicht stehen lassen – ich habe weder vom Verfasser noch vom Verlag die Erlaubnis, diesen Texte zu publizieren.
Urheberrechtsfrei wird er erst, wenn der Verfasser seit mindestens 70 Jahren verstorben ist – oder, wie gesagt, man hat die explizite Erlaubnis.
Der Autor ist ein niederländischer Priester, Psychologe und geistlicher Schriftsteller :
* Link zu Wikipedia *

Es sind jedoch wertvolle Worte und ich vertraue jetzt mal darauf, daß ich deswegen nicht abgemahnt werde...
Liebe Grüße zurück!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mehr an den eigenen Fortschritten, weniger an der Meinung anderer arbeiten!

~ Felix Mendelssohn-Bartholdy ~
(1809-1847)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum