Ausgewählter Beitrag

George Herbert, Spruch des Tages zum 03.04.2018

Moralische Entrüstung
ist Eifersucht mit einem Heiligenschein.

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.04.2018, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von SM

Wenn Weihwasser wissenschaftlich definierbar wäre, wäre doch der Zauber weg, oder, O. Fee?
Meiner Meinung nach übrigens ein fauler Zauber, wie vieles Religiöse - aber das ist Ansichtssache.

vom 04.04.2018, 12.20
3. von Marianne

Ob G.Herbert damit ausdrücken will, mit dem Heiligenschein könnte die moralische Entrüstung abgemildert bzw. getarnt werden?

vom 04.04.2018, 09.47
2. von O. Fee

Es ist bemerkenswert, dass der Heiligenschein erst die im 19. Jahrhundert von Physikern entdecke Koronaentladung* vorweggenommen hat. Manchmal hinken die Naturwissenschaftler eben hinter der Entwicklung her. So wie die Wissenschaftler, die immer noch felsenfest behaupten, dass die chemische Zusammensetzung des Weihwassers ausschließlich H2O sei, das heißt, seine wichtigste Komponente können sie mit ihren teuren Instrumenten nicht detektieren. Die Dummköpfe!
___________________________________________________________________
*Eine Koronaentladung (lateinisch corona ‚Krone‘, ‚Kranz‘, ‚Ring‘) ist eine elektrische Entladung in einem nicht leitenden Medium, beispielsweise in Luft. Sie ist oft mit einer Leuchterscheinung verbunden.


vom 04.04.2018, 03.12
1. von SM

Finde ich ganz schön, das Bild mit dem Heiligenschein, und auch zutreffend.

vom 03.04.2018, 14.16
Antwort von Zitante:

Der Heiligenschein mußte schon für so manchen Vergleich herhalten ;-) – in diesem Zusammenhang gefällt mir die Wortwahl auch...
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum