Ausgewählter Beitrag

Otto Ludwig

Was in dem Munde, der es erdacht, ein Wort war,
ist in dem, der es nachspricht, schon Phrase.

(aus seinem Nachlaß)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865

Zitante 10.02.2016, 08.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von O. Fee

In jeder Lebensphase sprechen wir (fast nur) Phrasen. Keinem ist es doch gegeben, ständig noch nie gedachte Gedanken zu ersinnen und diese auf unterhaltsame Weise auszusprechen. Die Wiederholung von guten Gedanken, mit kleinen Modifikationen, dient zu ihrer Verbreitung. Es ist ein wenig so wie Musikhören; nur wenn wir zu oft dasselbe Stück hören, wird es zur (Musik)phrase.

vom 14.02.2016, 03.02
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein', erfordern das meiste Nachdenken.

~ Pythagoras von Amos ~
(um 570-510 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum