Ausgewählter Beitrag

Montesquieu, Spruch des Tages zum 18.01.2016

Die meisten Dinge,
die uns Vergnügen bereiten,
sind unvernünftige Dinge.

(zugeschrieben)
~ Montesquieu ~, eigentlich Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu
französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung; 1689-1755


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Salah Ait Mokhtar/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 18.01.2016, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Britta

Man sollte genießen - aber dann ohne Reue, um nicht selbst ungenießbar zu werden.

vom 21.01.2016, 11.50
7. von O. Fee

Dass Gott uns liebt, sieht man auch daran, dass er uns die Schokolade gegeben hat. Gelobt seien die Azteken, die uns Europäern vor langer Zeit gezeigt haben, wie belebend Bitterwasser xocóatl (sprich: schokoatl, wobei xócoc bitter und atl Wasser bedeuten) wirkt, und den Generationen von Technologen, die die Herstellung der feinen Schokoladenkreationen, die wir so schätzen, entwickelt haben. Auch Heinrich Stollwerck sei gelobt für die Entwicklung des raffinierten Mahlganges um 1873, wodurch die Entwicklung der feinen Aromen und die Entfernung der unangenehmen Bitterstoffe aus den Kakaobohnen erst ermöglicht wurde. Seid andächtig, wenn ihr die aromendurchfluteten Schokolaterien-Tempel betretet und euch von den emsigen Messdienern mit den zahlreichen Schokowunderwerken bedienen lässt. Schokolade ist mehr als ein Genussmittel, sie ist (ohne viel Zucker) als Radikalfänger gesund, so dass es eigentlich in der Apotheke verkauft werden müsste. Ehret die göttliche Schokolade.

vom 20.01.2016, 21.52
6. von Marianne/Elflein

Ab und zu mal *aus der Reihe tanzen*:) kann große Freude bereiten, vorausgesetzt wir schaden dabei keinem Mitmenschen.

vom 19.01.2016, 09.14
5. von Zitante Christa

Ich vermute, Montesquieu hat dies auch eher als Feststellung denn als Ermahnung geschrieben.

Ich finde auch daß es wichtig ist, sich von Zeit zu Zeit mal "gehen zu lassen". Wobei die Grenzen immer die sein sollten, die man im Umgang mit seinen Mitmenschen sowieso zu respektieren hat...

Den Chocolatier wird es sicher freuen, wenn wir hier deftig zulangen würden ;-)


vom 18.01.2016, 18.01
4. von SM

Solange man sich selbst oder andere damit nicht akut gefährdet, kann man ruhig mal unvernünftige Dinge tun, das finde ich auch.
Das Bild ist schon wirklich "zum Anbeißen"!

vom 18.01.2016, 17.00
3. von Sophie

verführerische Schokovielfalt.

vom 18.01.2016, 09.32
2. von Edith T.

Warum nicht auch mal unvernünftige Dinge tun?
Man sollte hin und wieder ruhig den Verstand außen vor lassen und sich den Dingen hingeben, die Spaß und Freude bereiten - selbst dann, wenn sie "unvernünftig" sind.
Wenn wir Vergnügliches und Freudiges gut in Erinnerung behalten, geben sie uns Kraft in schwierigen Zeiten.

vom 18.01.2016, 06.26
1. von karl

nicht nur unvernünftige oft auch unwichtige :-)
gefällt mir gut
lg
karl

vom 18.01.2016, 05.58
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das wichtigste Resultat aller Bildung ist die Selbsterkenntnis.

~ Ernst von Feuchtersleben ~
(1806-1849)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum