Ausgewählter Beitrag

Nikolaustag

... ist heute.

Für mich ist und bleibt es "Sinterklaas", und sein Knecht ist der "Zwarte Piet". So kenne ich die beiden aus meiner Jugendzeit, die ich in Belgien verbrachte. Dort wurden an diesem Tag die Geschenke verteilt, das Weihnachtsfest wurde mehr im Verständnis der Geburt Christi begangen. Angst vor der Rute hatten wir gleichermaßen wie die Kinder hier vor Knecht Ruprecht des Weihnachtsmanns.

Auch in Belgien wurde übrigens mal darüber gesprochen, ob der "Zwarte" Piet noch so genannt werden darf - "zwart" in Bezug auf die Hautfarbe des Knechts. Konsequenzen gab es meines Wissens keine, er wird nach wie vor so genannt.

Weil ich heute meine alte Heimat besuche, gibt's hier Ruhe für den Rest des Tages. Habt alle einen schönen Tag, gleich ob ihr ihn als Nikolaustag und/oder als 2. Advent begeht...

Übrigens: auf Wikipedia ist vieles über den Ursprung des Heiligen Nikolaus von Myra nachzulesen.

Und die niederländische Wikipedia hat typische Traditionen zu bieten (auch wenn man die Sprache nicht versteht - die Bilder alleine sind schon sehenswert und vermitteln einen Eindruck zum Fest, wie ich es erlebte):
Wikipedia/Sinterklaas
Wikipedia/Zwarte Piet

Zitante 06.12.2015, 08.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von SM

Hallo Zitante Christa,

ich habe Ihre Erläuterungen mit Interesse gelesen, komme aber nicht umhin zu sagen, dass ich die "Angstmacherei" durch Knecht Ruprecht oder seine internationalen "Kollegen" für überholt und abschaffenswert halte.

Viele Grüße, SM

vom 07.12.2015, 15.16
1. von Quer

Herzlichen Dank, Christa!

Auch dir einen fröhlichen Nikolaus- oder Sinterklaas-Abend und gleichzeitig einen beschaulichen 2. Adventssonntag!

Lieben Gruss,
Brigitte

vom 06.12.2015, 17.05
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang.

~ Christian Friedrich Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum