Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Laozi, Spruch des Tages zum 06.12.2016


Heute ist Nikolaustag !


Zu den Guten bin ich gut,
zu den Nichtguten bin ich auch gut,
denn das Leben ist die Güte.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christina Georgina Rossetti, Spruch des Tages zum 05.12.2016

Zu vergessen und zu lächeln ist weit besser,
als sich zu erinnern und traurig zu sein.

{Better by far you should forget and smile
than that you should remember and be sad.}

(zugeschrieben)
~ Christina Georgina Rossetti ~

britische Dichterin im viktorianischen Zeitalter; 1830-1894




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stokpic/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 04.12.2016

Dem einen kommt es nur auf das Licht an,
dem anderen vor allem auf die Quelle des Lichts.

(aus: »Ohne Gott geht gar nichts« - Gedanken in Worten und Bildern)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 03.12.2016

Die Kunst zu lieben besteht vor allem darin,
sich nahe zu sein, ohne sich nahe zu treten,
sich täglich zu sehen ohne alltäglich zu werden,
eins zu werden und doch zwei zu bleiben.

(von seiner Homepage)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ferdinando Galiani, Spruch des Tages zum 02.12.2016

Die schlechteste Münze, mit der man
seine Freunde bezahlen kann, sind die Ratschläge.
Nur die Hilfe ist die einzig gute.

(zugeschrieben)
~ Ferdinando Galiani ~, auch genannt: Abbé Galiani
italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller; 1728-1787


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 01.12.2016

Erst durch den Gebrauch der Sprache
- und nicht durch die Erfindung des Feuers -
lernte der Mensch, sich die Finger zu verbrennen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 30.11.2016

Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln:
Der Kopf ist nicht das Wichtigste an ihnen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Anzengruber, Spruch des Tages zum 29.11.2016

Die Gefahr des Pessimismus besteht darin,
daß er müde macht und eine politische Reaktion erleichtert.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Allen, Spruch des Tages zum 28.11.2016

Leben heißt denken und handeln,
denken und handeln aber heißt verändern.

(zugeschrieben)
~ James Allen ~
englischer Autor von Büchern zu Persönlichkeitsentwicklung und Motivation,
sehr bekannt innerhalb der Neugeist-Bewegung; 1864-1912


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 27.11.2016

Advent ist
ein Weg hin zur Geburt der Liebe.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jason Goh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.11.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur was für sich selbst spricht, kann auch von sich reden machen.

~ August W. von Hofmann ~
(1818-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum