Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Rudolph Rocholl

Rudolph Rocholl

Die Geschichte der Revolutionen lehrt uns,
daß sie früher örtlich, dann national und endlich erst universal auftreten.
Zuerst ist die Revolution Ereignis der Städte-,
dann der Volks-, endlich der allgemeinen Geschichte.

(aus: »Die Philosophie der Geschichte«)
~ Rudolph Rocholl ~
lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 17.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolph Rocholl

Es gibt kein Gesetz des Fortschritts. Die Geschichte ist kein Mechanismus.
Aber es gibt einen Fortschritt. Dieser ist nicht eine Linie.
Er wird in einer Summe neben einander herlaufenden Linien verschiedener Kulturen erzeugt.

(aus: »Philosphie der Geschichte«)
~ Rudolph Rocholl ~

lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 27.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolph Rocholl

Kein Volk der Erde
kommt über national beschränkte Darstellungen hinaus.

(aus seinen Werken)
~ Rudolph Rocholl ~

lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 27.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolph Rocholl

Jeder längere Friede wird nur die Auflösung feudaler,
aber auch anderer Körper- und Genossenschaften zur Folge haben.
Er wird, wo das Ackerbautum vorherrscht,
das Ganze in Sonderbildungen und Sonderinteressen auflösen.
Die erfrischende, bindende Macht des Krieges
ist diesem Weltzustand unentbehrlich.

(aus seinen Werken)
~ Rudolph Rocholl ~

lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 27.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Morgens die Sonne erwarten, abends die Nacht. Das ist alles.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum