Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Rudolf Presber

Rudolf Presber

Das Glück ist eine Redensart,
Für das, was andere erreichen.

(aus: »Vom Wege eines Weltkindes«)
~ Rudolf Presber ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 03.09.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Presber, Spruch des Tages zum 04.07.2019

Es ist zweifellos ein herrliches Gefühl,
von allen »aufgeklärten Menschen« gelobt
und der Nachwelt empfohlen zu werden.

(aus: »Der Untermensch und andere Satiren«)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.07.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Presber

Geradeaus die Wahrheit reden,
Das empfiehlt sich nicht für jeden:
Doch er merke: daß das Lügen
Eine Kunst und kein Vergnügen.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 04.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Presber

Und wär' ich nie ein Narr gewesen,
Wo nähm' ich jetzt die Weisheit her?

(aus dem Gedicht »Eitelkeit«)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 09.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Presber

Ich lernte diesen Spruch am Rheine:
Verständnis stellt sich langsam ein;
Für letzte Weisheit und edelste Weine
Muß man bei guten Jahren sein!

(aus: »Ein rheinisches Dichterleben«)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 28.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Presber

Das ist seit dem Garten Eden
Der logische Verlauf:
Wenn Frauen über Weiber reden,
Dann hört die Dame auf.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 22.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.

~ Adolf von Harnack ~
(1851-1930)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum