Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Rudolf Kamp

Rudolf Kamp

Es soll Radrennfahrer geben,
deren Blut permanent durch
rote Blutkörperchen verschmutzt ist.

(aus: Sprüchewirbel«- Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 22.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wo Despoten Könige sind,
sind Deserteure Helden.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons von Pol Leurs)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 17.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker, 1946 (Biographie)


Dr. Rudolf Kamp


deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker


* 05.08.1946 (Düsseldorf)


Zu den Texten von Dr. Rudolf Kamp auf der Zitantenseite

Rudolf Kamp wurde 1946 in Düsseldorf geboren und studierte an den Universitäten Bonn und Düsseldorf Philosophie, Germanistik, Linguistik und Pädagogik. Als Mitautor verfasst er die erste umfassende Bibliografie philosophischer Zeitschriften ( "Periodica Philosophica", Düsseldorf 1972). Seine Promotion erhält er 1975 in Düsseldorf mit einer wissenschafts-theoretisch-sprachphilosophischen Arbeit ("Axiomatische Sprachtheorie", Duncker & Humblot, Berlin 1976).

Mit seiner Frau Carola und den beiden Töchtern zieht er 1976 ins baden-württembergische Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis, wo er 33 Jahre lang die Leitung der regionalen Volkshochschule innehat. – Mit dem Ruhestand im Jahr 2009 wendet er sich verstärkt dem Schreiben von Aphorismen zu. Beim internationalen Wettbewerb des Deutschen Aphorismus-Archivs 2012 gewinnt er den 2.Preis, und in den DAphA-Jahreskalendern 2012, 2013 und 2014 ist er mit mehreren Aphorismen vertreten.

Im Jahr 2013 erscheint dann sein erster eigener Aphorismen-Band „Sprüchewirbel“ mit Cartoons des renommierten Luxemburger Zeichners Pol Leurs, 2014 dann sein zweiter Aphorismenband »SCHNAPPSPRÜCHE«.

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Werken des Autors:
»Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons von Pol Leurs (ISBN-10: 3819609172, ISBN-13: 978-3819609176)
»Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons von Pol Leurs (ISBN-10: 3819609563, ISBN-13: 978-3819609565)

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Freundschaft ist ein Kapital, dessen Zinsen niemals verloren gehen.

~ Johann Georg Hamann ~
(1730-1788)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum