Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Quintus Curtius Rufus

Quintus Curtius Rufus

Die tiefsten Wasser
fließen am leisesten.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 06.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Curtius Rufus

Furcht führt zur Bereitschaft der Menschen,
das Schlimmste zu glauben.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 29.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Curtius Rufus

Dem Tod entkommt, wer ihn verachtet;
gerade die Ängstlichsten ereilt er.

{Effugit mortem, quisquis contempserit;
timidissimum quemque consequitur.]

(aus: »Historia Alexandri Magni«)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 20.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Curtius Rufus

Nichts ist so fest,
daß ihm nicht selbst von Schwachen Gefahr droht.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 15.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Curtius Rufus

Nichts regiert die Menge so wirksam wie der Aberglaube;
so daß sie, die in der Regel zügellose, grausame und wankelmütige,
sobald sie von Religionswahn ergriffen ist,
eher ihren Priestern als ihren Heerführern gehorcht.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 12.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muss die Eitelkeit denen überlassen, die sich durch nichts anderes hervortun können.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum