Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Peter Hille

Peter Hille

Was das Fest geschrieben,
kann der Alltag nicht lesen.

(aus: »Gestalten und Aphorismen«)
~ Peter Hille ~
deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 30.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille

Man kann auch hinauf fallen.
Und solche Fälle sind die tiefsten.

(aus: »Aphorismen«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 11.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille, Spruch des Tages zum 11.09.2018

Was für eine starke Natur muß Gott haben,
daß er die Geister aller Welten ertragen kann,
die von ihm zehren.

(aus: »Aus dem Heiligtum der Schönheit«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille

Übertretungen kommen nur von den Geboten,
Hühneraugen von zu engen Schuhen.

(aus seinen Werken)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 11.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille, Spruch des Tages zum 11.09.2016

Der Mensch weist gar viele Fertigkeiten auf.
Darin hat er's am weitesten gebracht:
in der Kunst, möglichst wenig Mensch zu sein.

(aus: »Ich bin, also ist Schönheit«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranius Zimmer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Hille

Zu lange Einleitungen
erschöpfen die Frische des Geistes.

(aus: »Aphorismen, verstreut aus dem Nachlaß«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 08.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille

Das Urteil:
Wir bewegen uns unter und auf Porzellan,
nirgends dürfen wir anstossen.
So vorsichtig sei unser Urteil.

(aus seinen Werken)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 15.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

~ Buddha ~
(um 560-480 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum