Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Max Weber

Max Weber

Einfall ersetzt nicht die Arbeit.
Und die Arbeit ihrerseits kann den Einfall
nicht ersetzen oder erzwingen, so wenig wie
die Leidenschaft es tut.

(aus einem Brief an Paul Siebeck [1909])
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 09.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Weber

Alle politischen Gebilde
sind Gewaltgebilde.

(aus seinen Werken)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 21.04.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Weber

Einen ganz trivialen, allzu menschlichen Feind hat der Politiker
täglich und stündlich in sich zu überwinden:
die ganz gemeine Eitelkeit,
die Todfeindin aller sachlichen Hingabe und aller Distanz,
in diesem Fall: der Distanz sich selbst gegenüber.

(aus: »Politik als Beruf«)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 21.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Weber

Kultur ist im "Kuchen" industriellen Wohlstands
nicht das überflüssige Sahnehäubchen, sondern vielmehr
Ferment der Entwicklung, freilich auch Gewürz
für die Schmackhaftigkeit des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 28.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Weber

Mit Glaubenskämpfern
läßt sich nicht reden.

(zugeschrieben)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 20.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Weber

Es ist ja nicht wahr - wie man behauptet hat -,
daß die "Persönlichkeit" in dem Sinn eine "Einheit" sei und sein solle,
daß sie sozusagen in Verlust geraten müßte, wenn man
ihrer nicht bei jeder Gelegenheit ansichtig wird.

(zugeschrieben)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 02.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

~ David Hume ~
(1711-1776)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum