Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ludwig Robert

Ludwig Robert

Der Eitelste

Der höchste Grad der Eitelkeit
Grenzt wieder an Bescheidenheit:
Ein konsequenter eitler Mann
Fühlt, dass er nimmer mit gescheuten,
Nur mit subordinierten Leuten
Genügend Umgang pflegen kann.

(ein Gedicht aus seinen Werken)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 16.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Robert

Wie leicht hatten's doch die Aufklärer!
Das Dumm-Machen ist bei weitem schwerer.

(aus seinen Schriften)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 16.12.2018, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Robert

Es ist eine versteckte Bösartigkeit des menschlichen Gemüthes,
in fremdem Unglück Trost für das unsere zu suchen.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 03.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Robert

Das Publikum, das ist ein Mann, Der alles weiß und gar nichts kann;
Das Publikum, das ist ein Weib, Das nichts verlangt als Zeitvertreib;
Das Publikum, das ist ein Kind, Heut so und morgen so gesinnt;
Das Publikum ist eine Magd, Die stets ob ihrer Herrschaft klagt;
Das Publikum, das ist ein Knecht, Der, was sein Herr thut, findet recht;
Das Publikum sind alle Leut', Drum ist es dumm, und auch gescheut.
Ich hoffe, das nimmt keiner krumm, Denn Einer ist kein Publikum.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 28.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Robert

Es gibt nicht verschiedene Arten von Tugenden;
es gibt nur eine.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 19.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.

~ Voltaire ~
(1694-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum