Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Julius Langbehn

Julius Langbehn

Zwischen Ja und Nein
wird die Wahrheit erforscht.

(aus: »Der Geist des Ganzen«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Freue du dich und mache,
daß jedermann sich freut.

(zitiert in: »Der Rembrandtdeutsche, Julius Langbehn« [1926])
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 22.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Denn die Sehnsucht
ist dem Menschen oft lieber
als die Erfüllung.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Wo das Gemeine geduldet wird,
da gibt es den Ton an.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Die Sehnsucht ist dem Menschen
oft lieber als die Erfüllung.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 03.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Es kann kaum jemand in seinem Bereich ein großer Gelehrter sein
und dabei doch in den wichtigen Dingen ein unklarer Denker.

(zugeschrieben)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 05.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Ein Meineid wird in manchen Kreisen
eher verziehen als eine geflickte Hose.

(zugeschrieben)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 21.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Seele ist rollendes Wagenrad – Vernünftigkeit wie Wagenschmiere.
Wehe dem, der beide verwechselt; er richtet nur Unheil an.

(aus: »Der Geist des Ganzen«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Langbehn

Musiker sind selten,
Musikanten zahllos.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum