Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jules Renard

Jules Renard

Es fällt viel schwerer, eine Woche lang ein guter Mensch zu sein
als eine Viertelstunde lang ein Held.

{Il est plus difficile d'être un honnête homme huit jours
qu'un héros un quart d'heure.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch« [Journal, 17 juillet 1907])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 15.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Der Kritiker ist Botaniker.
Ich bin Gärtner.

{Le critique, c'est un botaniste.
Moi, je suis un jardinier.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 29.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Für ein Volk ist es ebenso nützlich, den Krieg zu fürchten,
wie es für einen Einzelnen nützlich ist, den Tod zu fürchten.

{Il est aussi utile à un peuple de craindre la guerre
qu'à un individu, la mort.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Aus dem Tagebuch vom 13.03.1890)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 02.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 15.01.2022

Man kann nichts verbergen.
Die Kraft besteht darin,
nichts zu verbergen zu haben.

{On ne peut rien cacher.
La force, c'est de n'avoir
rien à cacher.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 15.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Ich versichere Ihnen, die Dummheit hat
einen bestimmten Geruch, der aus ihr selbst kommt.
Der Mensch braucht gar nicht erst zu sprechen.

{Je vous assure que la b?tise a
une espèce d'odeur qui sort d'elle-m?me.
L'homme n'a pas besoin de parler.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 26.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Die Heimat, das bedeutet:
von Zeit zu Zeit eine Minute Rührung,
aber doch nicht dauernd.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 22.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Um uns für unsere Faulheit zu bestrafen,
gibt es außer unserem Misserfolg
immer noch die Erfolge der anderen.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« – Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 22.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Die Arbeit gleicht manchmal dem Angeln in Gewässern,
in denen noch nie Fische gewesen sind.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht.«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 02.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Zwei Hähne, die sich auf Leben und Tod bekämpfen,
weil sie gemeinsam gekräht haben.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 02.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Der Gelehrte verallgemeinert,
der Künstler unterscheidet.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 04.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum