Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Peter Hebel

Johann Peter Hebel

Weisch, wo der Weg zuem Gulden isch?
Er goht de rothe Chrüzere no;
Und wer nit usffe Chrüzer luegt,
Der wird zuem Gulde schwerli cho.

{Weißt du den Weg zum Taler?
Sieh, er geht dem roten Pfennig nach;
Denn wer nicht um den Pfennig sorgt,
Der bringt es auch zum Taler nie.}

(aus dem Gedicht »Der Wegweiser« [Allemannische Gedichte für Freunde ländlicher Natur und Sitten])
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 04.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel, Spruch des Tages zum 15.01.2025

Aber so geht es.
Kein Betrüger ist so schlau, er verrathet sich.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes« [1811])
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 15.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Geiz ist die Wurzel alles Uebels;
Verschwendung ist ein Baum voll bitterer Früchte.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 28.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Gar oft erkennt man ohne Mühe
den einfältigen Menschen am Fragen
und den verständigen am Schweigen.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 21.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Nicht selten wird ein jugendlicher Verschwender
noch ein geiziger Greis.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes.«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 09.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Alle Gelegenheit, glücklich zu werden,
hilft nichts, wer den Verstand nicht hat,
sie zu nutzen.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 14.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Zum Erwerben eines Glücks gehört Fleiß und Geduld,
und zur Erhaltung desselben gehört Mäßigung und Vorsicht.
Langsam und Schritt für Schritt steigt man die Treppe hinauf.
Aber in einem Augenblick fällt man hinab
und bringt Wunden und Schmerzen genug mit auf die Erde.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 27.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Man muß Gott nicht versuchen,
aber auch die Menschen nicht.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 28.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Merke:
Es gibt Untaten,
über welche kein Gras wächst.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 17.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Man ist nie geneigter, Unrecht zu tun,
als wenn man Unrecht hat.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 31.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mächtige verstehen einander immer, mögen sie auch verfeindet sein.

~ Georges B. Clemenceau ~
(1841-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum