Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jürgen Große

Jürgen Große

Der Dummkopf leidet,
wenn er nichts sagen darf,
der Intelligente, wenn man ihn zu reden zwingt.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 13.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 14.05.2021

Wer befiehlt, die Menschen zu lieben,
der befiehlt, die Menschen zu ändern.
Niemand liebt die Menschen, wie sie sind.

(aus: »Der sterbende Gott – Agnostische Anmerkungen«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963



Zitante 14.05.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große

Aufgeklärte Untertanen
bevorzugen illusionslose Herrscher.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 20.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Ein Scharlatan unter den Philosophen
bietet dem Nachdenken mehr Stoff als hundert Ehrliche.

(aus dem zeno-Jahrheft Nr. 26 [2004])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 14.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Es gibt einen Grad von Erwartung,
der selbst das Unglück scheuen lässt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 06.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 25.09.2020

Das Grauen von gestern
ist das Gerede von heute
und das Gähnen von morgen.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 25.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Strebt nicht alles nach dem guten, einfachen Leben –
das nur Geldsorgen kennt und Liebeskummer?

(aus: »zeno-Jahrheft, 28. Jg. [2007]«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 24.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Nur Halbwissen
kann vollständig sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 30.04.2020, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 11.01.2020

Konkurrenzkampf ist immer vulgär:
durch die Gleichheit, die er voraussetzt,
und durch die Ungleichheit, die er erstrebt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Ideologie nennt der Ideengläubige von heute
die Logik von gestern.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Man ist nur einmal jung. Aber wie lange dieses eine Mal dauert, das ist die Frage.

~ Weisheit aus Amerika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen, liebe Christa.
...mehr
Marianne:
Was für schöne Worte und das Bild u
...mehr
Thomas.Haentsch:
Vielen Dank für die Veröffentlichun
...mehr
Marianne:
Naturliebende Grüße zu dir zur&uum
...mehr
Marianne:
Die Natur schützen, dafür kann jede
...mehr
Marianne:
Mir geht es wie dir, liebe Christa , Lebensmi
...mehr
Anne:
Stimmt! Bei mir ist das jedenfalls so. Ich ko
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum