Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gustav Schmoller

Gustav Schmoller

Die neuen Verkehrsmittel bringen überall hin neue Concurrenz
und die althergebrachten Gewerbsmethoden werden doch
so schwer verlassen.

(aus: »Die Arbeiterfrage«)
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~
deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 21.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Schmoller

Ein ehrlicher Kampf der Überzeugungen und Prinzipien
kann der Sache nicht schaden, er kann sie nur fördern.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon (1901))
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 24.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Friedrich von Schmoller

Die französische Revolution bricht aus
und zertrümmert die alte Gesellschaft nicht bloß in Frankreich,
sondern mehr oder weniger in ganz Europa.

(aus: »Die Arbeiterfrage«)
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 24.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Schmoller

Für jede rein gleichförmig sich wiederholende Bewegung,
welche keine geistige Thätigkeit erfordert,
wird mit der Zeit eine Maschine erfunden;
dem Menschen bleibt mehr und mehr die
rein geistige leitende und künstlerische Thätigkeit.

(aus: »Die Arbeiterfrage«)
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 27.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Schmoller

Das Bewußtsein, auf sich selbst zu stehen, erzeugt neues Leben,
eine gesteigerte geistige und ökonomische Production und Productivität.

(aus: »Die Arbeiterfrage«)
~ Gustav Friedrich von Schmoller ~

deutscher Nationalökonom und Sozialwissenschaftler; 1838-1917

Zitante 08.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bedächtige Reden führen stets zum klügsten Ziel.

~ Euripides ~
(um 480-406 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum