Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: George Herbert

George Herbert, Spruch des Tages zum 20.01.2024

Es ist gut Freunde zu haben,
sowohl im Himmel als auch in der Hölle.

{It is good to have some friends
both in heaven and hell.}

(aus: »Jacula Prudentum«)
~ George Herbert ~
englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 20.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert

Liebe zum Geld
und Liebe zum Lernen
begegnen sich selten.

{The love of money
and the love of learning
rarely meet.}

(aus: »Jacula Prudentum«)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 13.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert

Ein Zwerg auf den Schultern eines Riesen
sieht von den beiden am weitesten.

{A dwarf on a giant's shoulders
sees farther of the two.}

(aus: »Jacula Prudentum«)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 03.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert, Spruch des Tages zum 03.04.2018

Moralische Entrüstung
ist Eifersucht mit einem Heiligenschein.

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.04.2018, 00.05 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

George Herbert

Wenn dich ein Esel anschreit,
hat es keinen Sinn, zurückzuschreien.

{If a donkey bray at you,
don't bray at him.}

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 12.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert

Es ist besser, nicht anzufangen,
als kein Ende zu finden.

{Better never begin
than never make an end.}

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 02.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert

Wer sich zu den Hunden legt,
steht mit den Flöhen auf.

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 14.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Baum, der fällt, macht mehr Lärm als ein Wald, der wächst.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum