Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gabriele Ende

Gabriele Ende

Unsere Tränen sind ebenso kostbar wie unser Lachen.
Beides strömt aus unserem wahrhaften Wesen nach außen,
weil es in uns ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 14.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Kein Vogel sortiert im Nest seine Eier nach Größe und Schönheit.
Wenn die Vögel geschlüpft sind, bemühen sich die Eltern mit großer Kraft,
alle Kinder zu füttern.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 18.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 03.10.2017

Stille ist Einkehr in sich selbst.
Ruhe, Entdeckung und Seeligkeit ist der Lohn.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: valiunic/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.10.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gabriele Ende

Wenn dunkle Gefühle das Licht schlucken,
braucht es nicht nur Kraft sondern auch Mut.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 25.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Das Leben
ist immer der beste Lehrmeister.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 25.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Seine inneren Anteile zu leugnen und glauben glücklich zu werden,
ist ebenso widersinnig, wie wenn ein Pianist versuchte,
alle Musikstücke nur auf den schwarzen Tasten zu spielen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 14.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Wer sich die Fähigkeit erhalten hat,
am Tage ein Märchen zu träumen,
der gibt seinem inneren Kind
einen Raum zum spielen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 03.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Wer immer nur zurück schaut,
versäumt das Jetzt.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 06.05.2017, 16.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gabriele Ende

Was in der Seele verletzt wurde,
kann auch nur dort heilen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 25.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Wenn alles das, was wir von uns wahrnehmen,
alles wäre, was wir sind, dann wären wir wenig.
Erst das Sichtbarwerden des in uns Verborgenen
zeigt unsere wahre Größe.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 09.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es wäre wenig in der Welt unternommen worden, wenn man immer nur auf den Ausgang gesehen hätte.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum